TB 2: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 65: Zeile 65:
* http://historische-uniformen.de/Truppen/TB2/Tele2.htm
* http://historische-uniformen.de/Truppen/TB2/Tele2.htm
* [http://www.weltkriegsopfer.de/Information-Anzeige-DENKMAL-Verlustliste-TB-2_Friedhofdetails_0_18729.html Verlustliste TB 2]
* [http://www.weltkriegsopfer.de/Information-Anzeige-DENKMAL-Verlustliste-TB-2_Friedhofdetails_0_18729.html Verlustliste TB 2]
* [http://www.flickr.com/photos/142812788@N06/27059242006/ Uniform-Illustration]
* [http://www.kaisersbunker.com/feldgrau/helmets/fgh43.htm Helmbeschreibung]
* [http://www.kaisersbunker.com/feldgrau/helmets/fgh43.htm Helmbeschreibung]
* [http://www.flickr.com/photos/61398333@N08/7164265932/ Schulterklappen]
* [http://www.flickr.com/photos/61398333@N08/7164265932/ Schulterklappen]

Version vom 24. Mai 2016, 10:19 Uhr

Infanterist Alte Armee.svg Formationsgeschichte: 1806-1914 | Norddeutscher Bund |1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Infanterie-Einheit: 1806-1914 | 1914-1918 Infanterist Alte Armee.svg
Preußen-Flagge-Web.png Telegraphen-Bataillon Nr.2
Dieses Telegraphen-Bataillon war das 2. des Deutschen Reiches.
Fahne des 2. Telegraphen-Bataillons

Stiftungstag

  • 25.03.1899

Garnison und Unterstellung 1914

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:


Formationsgeschichte

  • Durch AKO 25.3.1899, drei Kompanien stark, aus Abgaben der bestehenden Formationen; Vereinigung 1. 10.; für das Bataillon wird eine Bespannungs-Abt. beim Train-Btl. Nr. 3 errichtet.
  • 1.10.1904: Bespannungs-Abteilung tritt zum Telegraphen-Bataillon über.

Standorte

  • 1899: Frankfurt an der Oder

Kantone

Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort
Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Regimentschefs, -kommandeure

  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Literatur

Autor
Titel
Band usw
Verlag, Ort, Erscheinungsdatum

Weblinks


Eisernes Kreuz Fahne 1870 Kopie.jpg Telegraphentruppe bis 1914

Portal:Militär | Formationsgeschichte | Deutschland | Regiment der Alten Armee

Telegraphen-Bataillone: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Festungs-Fernsprech-Kompanien: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Andere Nachrichtentruppen: Kriegstelegraphenschule | Funkerschule | Kavallerieschule-Telegraphenschule

Kgl. Bayer. Telegraphen-Bataillon: 1 | 2

zusätzliche Telegraphen-Einheiten Erster Weltkrieg

-folgt-