Die Kirchenbücher in Baden (1957)/181: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|180|194|182| | <noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|180|194|182|unkorrigiert}}</noinclude> | ||
{| class=''wikitable2" border="0" | {| class=''wikitable2" border="0" | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
| || || KB 1660 E u To (Lücken bis 1671), 1671 T E To. | | || || KB 1660 E u To (Lücken bis 1671), 1671 T E To. | ||
|- | |- | ||
| || || Ab 1706 T getrennt f M. u Fil, E To gemeins, ab 1839 bes. KB f jeden Ort getrennt. Gute Register. | | || || Ab 1706 T getrennt f M. u Fil, E To gemeins, ab 1839 bes. KB f jeden Ort getrennt. Gute Register. | ||
Zeile 21: | Zeile 20: | ||
|- | |- | ||
| colspan="3"| '''Mückenloch''' | | colspan="3"| '''Mückenloch''' | ||
|- | |- valign="top" | ||
| || e Pf || nach d Ref Fil v Dilsberg, s 1780 v Wiesenbach, dann wechselnd v Dilsberg (1811–19) u Waldwimmersbach (s 1822) vers, 1857 wieder Pf, 1811–21 dazu luth Pf M., die v Neckargemünd s 1816 vers. | | || e Pf || nach d Ref Fil v Dilsberg, s 1780 v Wiesenbach, dann wechselnd v Dilsberg (1811–19) u Waldwimmersbach (s 1822) vers, 1857 wieder Pf, 1811–21 dazu luth Pf M., die v Neckargemünd s 1816 vers. | ||
|- | |- | ||
Zeile 27: | Zeile 26: | ||
|- | |- | ||
| || || KB 1626 f D., s 1721 f M., 1811–57 ref, 1811–22 luth KB. | | || || KB 1626 f D., s 1721 f M., 1811–57 ref, 1811–22 luth KB. | ||
|- | |||
| || k Fil || v Dilsberg vor 1801 u nach 1812, dazw. Pf M. | |||
k Fil v Dilsberg vor 1801 u nach 1812, dazw. Pf M. | |||
|- | |- | ||
| colspan="3"| '''Mühlbach''' | | colspan="3"| '''Mühlbach''' | ||
|- | |||
e Pf alt, 1546 | | || e Pf || alt, 1546 luth, 1628–49 k u v Eppingen vers, s 1650 ref Pf, 1694–99 u 1849–51 v Epp. vers. | ||
|- | |||
| || || KB 1640 ref T E To, 1810 luth KB. (Stb d Isr s 1810). | |||
|- | |||
KB 1640 ref T E | | || k || Expositur v Eppingen. | ||
k Expositur v Eppingen. | |- | ||
| || Lit: || A. Heilig, Gesch d Dorfes M., Epp. 1901. | |||
Lit: A. Heilig, Gesch d Dorfes M., Epp. 1901 | |- | ||
| || || s auch Eppingen. | |||
s auch Eppingen. | |||
|- | |- | ||
| colspan="3"| '''Mühlburg''' s Karlsruhe. | | colspan="3"| '''Mühlburg''' s Karlsruhe. | ||
|- | |- | ||
| colspan="3"| '''Mühlenbach''' ( | | colspan="3"| '''Mühlenbach''' (Wolfach) | ||
|- | |||
k Pf err 15. Jh, vorher u 1643–49 z Haslach. | | || k Pf || err 15. Jh, vorher u 1643–49 z Haslach. | ||
|- | |||
KB 1643 T E To (Lücken 1660–63 u T 1771). | | || || KB 1643 T E To (Lücken 1660–63 u T 1771). | ||
|- | |- | ||
| colspan="3"| '''Mühlhausen''' (Konstanz) | | colspan="3"| '''Mühlhausen''' (Konstanz) | ||
k Pf s. alt. | |- | ||
| || k Pf || s. alt. | |||
Fil Schlatt. | |- | ||
| || || Fil Schlatt. | |||
KB 1678 T E To (bis 1720 lückenhaft). | |- | ||
e | | || || KB 1678 T E To (bis 1720 lückenhaft). | ||
|- | |||
| || e || z Engen. | |||
|- | |- | ||
| colspan="3"| '''Mühlhausen''' (Pforzheim) | | colspan="3"| '''Mühlhausen''' (Pforzheim) | ||
|- | |||
k Pf alt, im 17./18. Jh. v Kapuz. aus Weil d. Stadt vers bis 1719. | | || k Pf || alt, im 17./18. Jh. v Kapuz. aus Weil d. Stadt vers bis 1719. | ||
|- | |||
Fil | | || || Fil Lehningen s 1929. | ||
|- | |||
KB 1650 | | || || KB 1650 T To, 1662 E, Fam s 1770 (angel. 1823), Dorfbuch v 1538. | ||
e Pf s 1823 durch Übertritt v 44 Familien v. M., Lehningen u Steinegg | |- valign="top" | ||
| || e Pf || s 1823 durch Übertritt v 44 Familien v. M., Lehningen u Steinegg mit Ortspfarrer u Ortsherrschaft z ev. Kirche, jetzt mit Lehningen u Steinegg eine Pf. | |||
mit Ortspfarrer u | |||
u Steinegg eine Pf. | |||
|} | |} |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2016, 16:58 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
Inhalt | |
Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [180] |
Nächste Seite>>> [182] |
Datei:KB-Verzeichnis-Baden.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
Ober-, Unterscheidental. Waldauerbach, Reisenbach, Donebach, Mörschenhardt, Neubrunn, Ünglert, Langenelz. 1870 losgelöst Pf Schlossau mit Waldauerbach, 1905 Pf Oberscheidental mit Untersch. u Reisenbach. | ||
Heute Fil Donebach, Mörschenhardt, Langenelz. | ||
KB 1660 E u To (Lücken bis 1671), 1671 T E To. | ||
Ab 1706 T getrennt f M. u Fil, E To gemeins, ab 1839 bes. KB f jeden Ort getrennt. Gute Register. | ||
e Pf | s 1949 für zahlr. Orte, die vorher z Fahrenbach u StrümpfeIbrunn. | |
Lit: | Th. Humpert, Mudau. Ein Heimatbuch, 2. Aufl. 1954. | |
Mückenloch | ||
e Pf | nach d Ref Fil v Dilsberg, s 1780 v Wiesenbach, dann wechselnd v Dilsberg (1811–19) u Waldwimmersbach (s 1822) vers, 1857 wieder Pf, 1811–21 dazu luth Pf M., die v Neckargemünd s 1816 vers. | |
Fil Dilsberg s 1857. | ||
KB 1626 f D., s 1721 f M., 1811–57 ref, 1811–22 luth KB. | ||
k Fil | v Dilsberg vor 1801 u nach 1812, dazw. Pf M. | |
Mühlbach | ||
e Pf | alt, 1546 luth, 1628–49 k u v Eppingen vers, s 1650 ref Pf, 1694–99 u 1849–51 v Epp. vers. | |
KB 1640 ref T E To, 1810 luth KB. (Stb d Isr s 1810). | ||
k | Expositur v Eppingen. | |
Lit: | A. Heilig, Gesch d Dorfes M., Epp. 1901. | |
s auch Eppingen. | ||
Mühlburg s Karlsruhe. | ||
Mühlenbach (Wolfach) | ||
k Pf | err 15. Jh, vorher u 1643–49 z Haslach. | |
KB 1643 T E To (Lücken 1660–63 u T 1771). | ||
Mühlhausen (Konstanz) | ||
k Pf | s. alt. | |
Fil Schlatt. | ||
KB 1678 T E To (bis 1720 lückenhaft). | ||
e | z Engen. | |
Mühlhausen (Pforzheim) | ||
k Pf | alt, im 17./18. Jh. v Kapuz. aus Weil d. Stadt vers bis 1719. | |
Fil Lehningen s 1929. | ||
KB 1650 T To, 1662 E, Fam s 1770 (angel. 1823), Dorfbuch v 1538. | ||
e Pf | s 1823 durch Übertritt v 44 Familien v. M., Lehningen u Steinegg mit Ortspfarrer u Ortsherrschaft z ev. Kirche, jetzt mit Lehningen u Steinegg eine Pf. |