Seifert (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neuanlage) |
(DWR Band 70 nachgetragen) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. --> | <!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. --> | ||
<!-- Beispiel: --> | <!-- Beispiel: --> | ||
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 70]] | |||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == |
Version vom 28. Oktober 2015, 18:53 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Seiffert, Seyffert, Seyfahrt
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Seifert</lastname-map> | <lastname-map mode="abs" size="200">Seifert</lastname-map> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Seyffert, Joseph, copuliert 1820 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Seifert</foko-name> <foko-name>Seiffert</foko-name> <foko-name>Seyffert</foko-name>