Leibzucht: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (typo)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Leibzucht'''  
'''Leibzucht'''  


eine Altersversorgung, in der Regel bei vorzeitiger Erbübergabe oder Übergabe der Administration eine beglaubigte Zusatzvereinbarung zur Sicherung des Lebensabendts der Übergebenden oder Hinterbliebenen. Die Leibzucht konnte gleichermaßen unter Adeligen, Freien und Eigenbehörigen vereinbart werden. Bei Eigenbehörigen wurde der Grundherr regelmäßig mit einbezogen.
eine Altersversorgung, in der Regel bei vorzeitiger Erbübergabe oder Übergabe der Administration eine beglaubigte Zusatzvereinbarung zur Sicherung des Lebensabends der Übergebenden oder Hinterbliebenen. Die Leibzucht konnte gleichermaßen unter Adeligen, Freien und Eigenbehörigen vereinbart werden. Bei Eigenbehörigen wurde der Grundherr regelmäßig mit einbezogen.


[[Kategorie:Historischer Begriff]]
[[Kategorie:Historischer Begriff]]

Version vom 13. August 2006, 10:18 Uhr

Leibzucht

eine Altersversorgung, in der Regel bei vorzeitiger Erbübergabe oder Übergabe der Administration eine beglaubigte Zusatzvereinbarung zur Sicherung des Lebensabends der Übergebenden oder Hinterbliebenen. Die Leibzucht konnte gleichermaßen unter Adeligen, Freien und Eigenbehörigen vereinbart werden. Bei Eigenbehörigen wurde der Grundherr regelmäßig mit einbezogen.