Saarland: Unterschied zwischen den Versionen
Arend (Diskussion • Beiträge) K (Nav. Landkreise) |
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
{{Navigationsleiste Bundesländer}} | {{Navigationsleiste Bundesländer}} | ||
[[Kategorie:Saarland|!]] | |||
[[Kategorie:Saarland| ]] |
Version vom 24. Juli 2006, 19:10 Uhr
Hierarchie Regional > Deutschland > Saarland
Einleitung
Wappen
Das Wappen des Saarlandes zeigt in einem gevierten Halbrundschild oben rechts einen goldgekrönten silbernen Löwen in blauem, von silbernen Kreuzen besätem Feld (Fürsten von Nassau-Saarbrücken), oben links in Silber ein rotes geschliffenes Balkenkreuz (Kurfürsten von Trier), unten rechts in Gold einen roten Schrägrechtsbalken, belegt mit drei gestümmelten Adlern (Herzöge von Lothringen) und unten links in Schwarz einen rotgekrönten, rotbewehrten goldenen Löwen (Herzöge von Pfalz-Zweibrücken).
Allgemeine Information
Das Bundesland Saarland liegt im Südwesten Deutschlands und ist vom Bundesland Rheinland-Pfalz sowie den Staaten Frankreich und Luxemburg umgeben. Ein paar Daten vom Statistischen Landesamt: Bevölkerungsstand: 1.058.826 (Juni 2004), Fläche in km2: 2.570,16 (davon Waldfläche: 33,4 %)
Politische Einteilung
Das Saarland ist in 5 Landkreise und 1 Stadtverband eingeteilt:
![]() |
Landkreise und Stadtverbände im Bundesland Saarland (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Merzig-Wadern |
Neunkirchen |
Saarlouis |
Saarpfalz-Kreis |
Sankt Wendel |
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
- Artikel Saarland der deutschen Wikipedia
![]() |
Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland |
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen |