Preussisches Zentral-Polizei-Blatt: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
* 1858, 40. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687611-3}}, {{GBS|dYRRAAAAcAAJ}}
* 1858, 40. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687611-3}}, {{GBS|dYRRAAAAcAAJ}}
* 1859, 41. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687612-9}}
* 1859, 41. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687612-9}}
* 1860, 42. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687613-4}}
* 1860, 42. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687613-4}}, {{GBS|74RRAAAAcAAJ}}
* 1861, 43. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687614-9}}
* 1861, 43. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687614-9}}, {{GBS|E4VRAAAAcAAJ}}
* 1862, 44. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687615-5}}
* 1862, 44. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687615-5}}
* 1863, 45. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687616-0}}
* 1863, 45. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687616-0}}
* 1864, 46. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687617-5}}
* 1864, 46. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687617-5}}
* 1865, 47. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687618-1}}
* 1865, 47. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687618-1}}, {{GBS|54VRAAAAcAAJ}}
* 1865, 48. Jahrgang: {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687618-1}}, {{GBS|54VRAAAAcAAJ}}


== Standorte ==
== Standorte ==

Version vom 13. April 2015, 13:14 Uhr

Allgemeines

Das Königliche Preussische Zentral-Polizei-Blatt (Königliche Preussische Central-Polizei-Blatt) war ein vom Büreau des Königlichen Polizei-Präsidiums zn Berlin herausgegebenes Blatt. Es war Nachfolger der „Mittheilungen des Königlichen Polizei-Präsidii zu Berlin, zur Beförderung der Sicherheitspflege." Redakteur war bis zur Ausgabe vom 18.April 1860 der Kgl. Polizei Director Wilhelm Stieber


Veröffentlich werden:

  1. Steckbriefe hinter Personen, welche an die verfolgende Behörde abzuliefern sind
  2. Bekanntmachungen
  3. Erledigungen
  4. Berichtigungen

Online verfügbare Ausgaben

Standorte

Nachweise von „Zentral-Polizei-Blatt“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)