Speicher im Internet: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ojay (Diskussion • Beiträge) (Dateispeicher & Bilderspeicher im Internet) |
Ojay (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|__TOC__ | |__TOC__ | ||
|} | |} | ||
== Dateispeicher == | == Dateispeicher == |
Version vom 6. Dezember 2014, 18:18 Uhr
Dateispeicher
(beliebige Reihenfolge der Aufzählung, keine Wertung)
- T-Online: 25 GB
- web.de/gmx.de: 2 GB
- Dropbox: 2 GB**
- GoogleDrive: 15 GB
- Mega: 50 GB
- Copy: 15 GB
- Box: 50 GB
Zu beachten sind die Server-Standorte (Deutschland/USA/...) und welche Daten man in diesen Onlinespeicher hochladen möchte.
**je nach dem welche Aktionen (Freundschaftswerbung,...) man benutzt.
Bilderspeicher
- AdOn für Firefox, das temporär (30 Tage) auf http://i.share.pho.to speichert.
- Man kann natürlich die Bildschirmkopien (Screenshots) auch auf der Festplatte speichern.
- u.a. auch als AdOn für Google Chrome vorhanden, speichern in GoogleDrive möglich.
Quelle:
- Online-Speicher-Dienste im Vergleich:
http://www.teltarif.de/kostenlose-online-speicher-dienste/news/57038.html
- Bilderspeicher-Alternativen: