DAGV/Mitglied Nr. 60 (Emsländische Landschaft, Arbeitskreis Familienforschung): Unterschied zwischen den Versionen
< DAGV
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
({{DAGV-Kopfzeile}}) |
|||
(41 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DAGV-Kopfzeile}} | {{DAGV-Kopfzeile}} | ||
{{DAGV-Kopfzeile2}} | |||
;Mitglied Nr. 60 | ;Mitglied Nr. 60 | ||
: | :Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft, Ludmillenstraße 8, 49716 Meppen, gegr. 1980, Mitglied der DAGV seit 1994. | ||
; | ;siehe auch: [[Arbeitskreis Familienforschung der Emsländische Landschaft]] | ||
== Internet == | == Internet == | ||
;Homepage: http:// | ;Homepage: http://www.genealogie-emsland-bentheim.de/ | ||
; &:http://www.emslaendische-landschaft.de/genealogie | |||
; Email: <email>buecherei@ehb-emsland.de</email> | |||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
;Konto | ;Bankverbindung: | ||
:Sparkasse Emsland (BLZ 266 500 01), Konto-Nr. 62 005 004 | |||
;Mitgliederzahl am | :Internationale Konto-Nr. (IBAN): DE28266500010062005004 | ||
;Forscherkontakte: | :Internationale Bankidentifikation (SWIFT): nolade21ems | ||
:Mitgliedsbeitrag: Euro 21,-- im Jahr | |||
;Mitgliederzahl: am 31.12.2013: 138 | |||
;Forscherkontakte: Emsländischer Heimatbund, Bibliothek, Am Neuen Markt 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/496420; E-Mail: <email>buecherei@ehb-emsland.de</email> | |||
== Vorstand == | == Vorstand == | ||
Vorstand des Arbeitskreises: | Vorstand des Arbeitskreises: | ||
;Vorsitzender: Dr. Ludwig Remling, | |||
; | ;Vorsitzender: Dr. Ludwig Remling, Werkstättenstr. 9a, 49809 Lingen (Ems), Tel.: 0591/51233, E-Mail: <email>remlinglin@aol.com</email> | ||
Emsländische Landschaft: | ;Schriftführerin: Schriftführerin: Christa Schlodarik, Am Neuen Markt 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/496420, E-Mail: <email>buecherei@ehb-emsland.de</email> | ||
; | |||
;Geschäftsführer: Josef Grave, | Vorstand Emsländische Landschaft: | ||
;Präsident: Landrat Hermann Bröring, Ordeniederung 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/44-0 | |||
;Geschäftsführer: Josef Grave, Am Neuen Markt 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/496420 | |||
:Geschäftsstelle: Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel, Tel. 05952/9323-0, E-Mail: <email>info@emslaendische-landschaft.de</email> | |||
:Verwaltungsleiter: Bernd Meyer, Tel. 05952-9323-20 | |||
== Forschungsgebiete == | == Forschungsgebiete == | ||
Zeile 28: | Zeile 45: | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
# Emsländische und Bentheimer Familienforschung (bisher | # Emsländische und Bentheimer Familienforschung (bisher 24 Bände erschienen, 1980-2013) | ||
# Emsländische und Bentheimer Ahnenlisten (bisher 754 Seiten erschienen). Im Oktober 1994 wurden beide Blätter zusammengelegt. Titel: "Emsländische und Bentheimer Familienforschung" | # Emsländische und Bentheimer Ahnenlisten (bisher 754 Seiten erschienen). Im Oktober 1994 wurden beide Blätter zusammengelegt. Titel: "Emsländische und Bentheimer Familienforschung" | ||
# Beiträge zur Emsländischen und Bentheimer Familienforschung (Buchreihe). Seit 1991 sind 5 Bücher erschienen. | # Beiträge zur Emsländischen und Bentheimer Familienforschung (Buchreihe). Seit 1991 sind 5 Bücher erschienen. | ||
# Ortssippenbücher: 2005 erschien der erste Band: Lage, Grafschaft Bentheim, 2011 erschien der zweite Band: Hoogstede (Arkel), Grafschaft Bentheim | |||
== Bibliothek, Archiv == | == Bibliothek, Archiv == | ||
Die Fachstelle Familienforschung befindet sich in der Bücherei des Emsländischen Heimatbundes, | Die Fachstelle Familienforschung befindet sich in der Bücherei des Emsländischen Heimatbundes, Am Neuen Markt 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/14031. Leiterin: Christa Schlodarik. Es können die Kirchenbücher der evangelisch-reformierten Gemeinden des Kreises Grafschaft Bentheim und weitere genealogische Quellen über Microfiches eingesehen werden. Die Bücherei umfasst über 10.000 Bücher, Zeitschriften, Zeitungen usw. zur Heimat- und Familienkunde des Emslandes und der Grafschaft Bentheim. | ||
<!-- == Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen == --> | :Öffnungszeiten: Mo-Do 8.30 bis 12.00 Uhr; Do 14.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.30 bis 12.30 Uhr; | ||
Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag nach Vereinbarung. | |||
<!-- == Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen == ---> | |||
== Sonstige Angaben == | == Sonstige Angaben == | ||
[[Kategorie:Mitglied der DAGV]] | :CompGen Mitglied Nr. T0060 | ||
[[Kategorie:Mitglied der DAGV|60]] |
Aktuelle Version vom 22. Oktober 2014, 11:55 Uhr
![]() |
Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV) Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949 in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924. Deutscher Genealogentag • Familienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • Mitgliedsvereine • DAGV-News |
![]() |
Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV) Hinweis: Die Informationen dieser Seite sind in die neue Homepage der DAGV übernommen worden.→ http://www.dagv.org/?Die_DAGV___Mitgliedsvereine Änderungen bitte dort über den DAGV-Webmaster einpflegen lassen! |
- Mitglied Nr. 60
- Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft, Ludmillenstraße 8, 49716 Meppen, gegr. 1980, Mitglied der DAGV seit 1994.
Internet
- <email>buecherei@ehb-emsland.de</email>
Allgemeines
- Bankverbindung
- Sparkasse Emsland (BLZ 266 500 01), Konto-Nr. 62 005 004
- Internationale Konto-Nr. (IBAN): DE28266500010062005004
- Internationale Bankidentifikation (SWIFT): nolade21ems
- Mitgliedsbeitrag: Euro 21,-- im Jahr
- Mitgliederzahl
- am 31.12.2013: 138
- Forscherkontakte
- Emsländischer Heimatbund, Bibliothek, Am Neuen Markt 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/496420; E-Mail: <email>buecherei@ehb-emsland.de</email>
Vorstand
Vorstand des Arbeitskreises:
- Vorsitzender
- Dr. Ludwig Remling, Werkstättenstr. 9a, 49809 Lingen (Ems), Tel.: 0591/51233, E-Mail: <email>remlinglin@aol.com</email>
- Schriftführerin
- Schriftführerin: Christa Schlodarik, Am Neuen Markt 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/496420, E-Mail: <email>buecherei@ehb-emsland.de</email>
Vorstand Emsländische Landschaft:
- Präsident
- Landrat Hermann Bröring, Ordeniederung 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/44-0
- Geschäftsführer
- Josef Grave, Am Neuen Markt 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/496420
- Geschäftsstelle: Schloss Clemenswerth, 49751 Sögel, Tel. 05952/9323-0, E-Mail: <email>info@emslaendische-landschaft.de</email>
- Verwaltungsleiter: Bernd Meyer, Tel. 05952-9323-20
Forschungsgebiete
- Aufgabengebiet
- Erforschung von Familien, insbesondere im Bereich der Emsländischen Landschaft (Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim).
Veröffentlichungen
- Emsländische und Bentheimer Familienforschung (bisher 24 Bände erschienen, 1980-2013)
- Emsländische und Bentheimer Ahnenlisten (bisher 754 Seiten erschienen). Im Oktober 1994 wurden beide Blätter zusammengelegt. Titel: "Emsländische und Bentheimer Familienforschung"
- Beiträge zur Emsländischen und Bentheimer Familienforschung (Buchreihe). Seit 1991 sind 5 Bücher erschienen.
- Ortssippenbücher: 2005 erschien der erste Band: Lage, Grafschaft Bentheim, 2011 erschien der zweite Band: Hoogstede (Arkel), Grafschaft Bentheim
Bibliothek, Archiv
Die Fachstelle Familienforschung befindet sich in der Bücherei des Emsländischen Heimatbundes, Am Neuen Markt 1, 49716 Meppen, Tel. 05931/14031. Leiterin: Christa Schlodarik. Es können die Kirchenbücher der evangelisch-reformierten Gemeinden des Kreises Grafschaft Bentheim und weitere genealogische Quellen über Microfiches eingesehen werden. Die Bücherei umfasst über 10.000 Bücher, Zeitschriften, Zeitungen usw. zur Heimat- und Familienkunde des Emslandes und der Grafschaft Bentheim.
- Öffnungszeiten: Mo-Do 8.30 bis 12.00 Uhr; Do 14.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.30 bis 12.30 Uhr;
Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag nach Vereinbarung.
Sonstige Angaben
- CompGen Mitglied Nr. T0060