Beutler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) ({{Ausgesuchter Artikel}}) |
Ajanka (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Auch für Beuwrlin / Münch un Pfaffen. | Auch für Beuwrlin / Münch un Pfaffen. | ||
;Familienname | |||
[http://wiki.genealogy.net/wiki/Beutler_%28Familienname%29 Beutler] | |||
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]] | [[Kategorie:Berufsbezeichnung]] | ||
[[Kategorie:Ausgesuchter Artikel]] | [[Kategorie:Ausgesuchter Artikel]] |
Version vom 11. Juni 2006, 00:36 Uhr
der ausgesuchten Artikel aufgenommen worden. |
Beutler ist eine Berufsbezeichnung
- Bedeutung
- Verfertiger von Beuteln, Taschen, auch von Handschuhen (vlg. Säckler)
- Beschreibung gemäß Gebrüder Grimm
- BEUTLER, m. bezeichnet sowol den, der beutel macht, riemer, lederarbeiter, als der durchbeutelt, durchsiebt.
- Bildquelle
- „Beschreibung alter Berufsstände, im Druck verfertigt zu Franckfurt am Mayn – 1567“
Hieher zu mir wer kauffen will /
Hie sind ir gmachter arbeit viel /
Hirschn/Semisch/Egrisch un Preussisch /
Cöllsch/Schäffen/Kelbren un Reusisch /
Manns wetschger gemacht allerhandt /
Auch Händtschuch mancher art genannt /
Dazu Frauwen Beutel wolgschaffn /
Auch für Beuwrlin / Münch un Pfaffen.
- Familienname