Benutzer:AntHuber/GenWiki: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(36 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= BLF-Webteam =
*http://www.blf-online.de
*[http://www.ahnenforschung-bayern.de/dokuwiki/doku.php?id=start Doku-Wiki des BLF-Webteams]
*[http://www.genealogie-medebe.de/ ***Test-Website***]
*[[Datei:Logo_blf_small.gif]]
= Portal:Bavaria =
= Portal:Bavaria =
* [[Portal:Bavaria]]
* [[Portal:Bavaria]]
Zeile 11: Zeile 5:




 
== [[Benutzer:AntHuber/GenWiki/Spielwiese|Spielwiese]] ==
= GenWiki =
== [[:Kategorie:Historisches Territorium]] im [[Bayerischer Reichskreis|Bayerischen Reichskreis]] ==
*[[Kurfürstentum Bayern]]
** [[Pfleggericht Schwaben]]
*[[Hochstift Freising]]
**[[Grafschaft Ismaning]]
**[[Herrschaft Burgrain]]
**[[Grafschaft Werdenfels]]
 
== Archive ==
[[Kirchenbücher in Bayern]]
 
[[Pfarreien Erzbistum München und Freising]]
 
== Sudetenland ==
 
== ToDo ==
 
=== Historische Herrschaften===
[http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45833 Fürstentum Pfalz-Sulzbach]
==== [[Kurfürstentum Bayern]] ====
*[[Pfleggericht Erding]]
[[Kategorie:Quellensammlung und Findmittel]]
*[[Pfleggericht Schwaben]]
*[[Pfleggericht Moosburg]]
 




Zeile 51: Zeile 19:


=== Pfarrmatrikel ===
=== Pfarrmatrikel ===
Die Kirchenbücher - in Bayern oft auch "Pfarrmatrikel" genannt, bilden für die Familienforschung eine Hauptquelle. Der Beginn ist dabei je nach Gegend und Größe der Pfarreei sehr unterschiedlich.  
Die Kirchenbücher - in Bayern oft auch "Pfarrmatrikel" genannt, bilden für die Familienforschung eine Hauptquelle. Der Beginn ist dabei je nach Gegend und Größe der Pfarrei sehr unterschiedlich.  
{{Hauptartikel|Kirchenbücher in Bayern}}
{{Hauptartikel|Kirchenbücher in Bayern}}


Zeile 67: Zeile 35:


* [[Überrheiner]]
* [[Überrheiner]]
== Ortschoniken ==
<nowiki><!-- HINWEIS: Ab hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
{{Infobox Ortschronik
| Titel                =
| Untertitel            =
| Verfasser            =
| Herausgeber          =
| Auflage              =
| Erscheinungsort      =
| Erscheinungsjahr      =
| Verlag                =
| Umfang                =
| Begleitmaterial      =
| ISBN                  =
| Bild                  =
| Reihe ; Band          =
| Online-Ausgabe        =
| OFB                  =
| Häuserchronik        =
| Bearbeiteter Zeitraum =
| Bearbeitete Orte      =
| Bearbeitete Quellen  =
| Paten erfasst        =
| Namenindex            =
| Ortsindex            =
| Zahl der Familien    =
| Zahl der Personen    =
| Vertrieb              =
| Preis                =
}}
== Weitere Informationen ==
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
== Register ==
=== Namenregister ===
<!-- Hier eventuell das Namenregister aus dem Buch auflisten -->


=== Ortsregister ===
== Zukünftige Projekte ==
<!--- Hier eventuell das Ortsregister aus dem Buch auflisten -->
=== [[Walpertskirchen]] ===
* Übernahme der Hofchroniken?
* Kriegsgräber?


== Standortnachweise ==
=== [[Pliening]] ===
<!-- * Ludwigshafen am Rhein [[GFW|Archiv der GFW]] <Signatur> -->
<!-- * Frankfurt am Main [[Deutsche Nationalbibliothek]] <Signatur> -->
<!-- * München [[Bayerische Staatsbibliothek]] <Signatur> -->


== Digitalisate ==
* Kriegerdenkmäler
<!-- z. B. {{GBS|Google ID}} -->
** 1866 und 1870/71
** 1914/1918
** 1939/1945
** Hofchroniken
** [[Gelting (Pliening)/Zehetmair|Zehetmair]]
** [[Gelting (Pliening)/Hagmayr|Hagmayr]]


== Ergänzungen und Korrekturen ==
* Foto Krieger 1918/1919
<!-- Haben Sie Fehler im Buch bemerkt oder können Sie Daten ergänzen? Tragen Sie diese hier bitte ein. -->
* [[Heimatverein Pliening]]


<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
* Gemeindearchiv?
__NOTOC__
<!-- hier können weitere Bibliographie-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden -->
[[Kategorie:Literatur zum Landkreis x]]
[[Kategorie:Ortschronik zu Bayern]]</nowiki>
=== Fahndungsliste ===
*[[Sulzberg (Allgäu)]]:
** Chronik aus dem Jahr 1887, Verzeichnis von Handwerkern und Händlern 1887, Verzeichnis Ärzte ab 1672, Verzeichnis Lehrer und Mesner ab 1679
** Chronik aus dem Jahr 1934, Häuserverzeichnis ab ca. 1800, Register v. Pfarrer und Kapläne ab 1601, Landtafeln (Register über Bürger) 1771 bis 1785, Gedenktafel Gefallener 1805-1815, Register Kriegsteilnehmer 1870/71, 1914/18. (Identisch mit der Chronik von 1931?)

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2014, 07:40 Uhr

Portal:Bavaria


Spielwiese

Einführung in die Familienforschung in Bayern

privates Material

  • Sterbebilder
  • Grabsteine
  • Übergabeverträge, Familienbibeln etc.

Standesamt/Einwohnermeldeämter

  • Ab 01.01.1976 in ganz Bayern eingeführt.

Pfarrmatrikel

Die Kirchenbücher - in Bayern oft auch "Pfarrmatrikel" genannt, bilden für die Familienforschung eine Hauptquelle. Der Beginn ist dabei je nach Gegend und Größe der Pfarrei sehr unterschiedlich. → Hauptartikel: Kirchenbücher in Bayern

Staatliche Archivalien


    • Landesherrschaftliche Archivalien
  • [[Briefprotokoll]e
  • Steuerbücher

Zukünftige Projekte

Walpertskirchen

  • Übernahme der Hofchroniken?
  • Kriegsgräber?

Pliening

  • Kriegerdenkmäler
  • Gemeindearchiv?