Sawadden (Landkreis Gerdauen)/KDR 100-76: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
rect 340 610 490 670[[Nordenburg (Landkreis Gerdauen)|Nordenburg (Krylowo)]]
rect 340 610 490 670[[Nordenburg (Landkreis Gerdauen)|Nordenburg (Krylowo)]]
rect 20 700 140 750[[Birkenfeld (Landkreis Gerdauen)|Birkenfeld (Brzeźnica)]]
rect 20 700 140 750[[Birkenfeld (Landkreis Gerdauen)|Birkenfeld (Brzeźnica)]]
rect 240 730 340 770[[Ottoshof (Landkreis Gerdauen)|Ottoshof (Mrowiny)]]
rect 210 670 300 710[[Ottoshof (Landkreis Gerdauen)|Ottoshof (Mrowiny)]]
rect 180 910 290 960[[Neu Bajohren|Neu Bajohren (Bajorski Gaj)]]
rect 180 910 290 960[[Neu Bajohren|Neu Bajohren (Bajorski Gaj)]]
rect 800 790 930 830[[Raudischken|Raudischken (Rudziszki)]]
rect 800 790 930 830[[Raudischken|Raudischken (Rudziszki)]]

Version vom 3. Oktober 2014, 08:54 Uhr

Sawadden (Sawidowo)Nordenburg (Krylowo)Birkenfeld (Brzeźnica)Ottoshof (Mrowiny)Neu Bajohren (Bajorski Gaj)Raudischken (Rudziszki)Bergenthal (Zielony Ostrów)
auf der Karte KDR 100 Nr.76 Nordenburg um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes