Düren/Adressbuch 1932-33/Inhalt: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(erfasst)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 28. Juli 2014, 12:00 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Düren/Adressbuch 1932-33
Inhalt
Datei:Dueren-AB-1932.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.

Einteilung des Adreßbuches

Einleitung:

Die Ehrenbürger der Stadt Düren, von Dipl. Ing. Jakob von Laufenberg;
Das neue Düren, von Dipl. Ing. Hanns Peters.

Abteilung A und B:

Allgemeines (Einwohnerzahl, geographische Lage, Vertretung des Wahlkreises 23 Köln-Aachen im Reichs- und Landtag);
Behörden (Reichsbehörden, Preußische Staatsbehörden, Kreiskommunalbehörde, Städt. Behörden, Städt. öffentliche Anstalten und Einrichtungen);
Verschiedenes (Vereinswesen, Provinzial-Anstalten, Banken und Sparkassen, Berufsgenossenschaften, Konsulate).

Erster Teil: Namenverzeichnis.

Zweiter Teil: Straßenverzeichnis.

Dritter Teil: Gewerbeverzeichnis, anschließend Jubelfirmen.

Vierter Teil: Kreis Düren.