Kirchenbuch Waldkirchen 001/2: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
  3.
  3.
  ein eheliches Kind namens Maria
  ein eheliches Kind namens Maria
  Vater Thomas Schwarz, Bauer zu Vorderwollaberg
  Vater Thomas Schwarz, Bauer zu [[Wollaberg|Vorderwollaberg]]
  Mutter Maria
  Mutter Maria
  Patin Maria Mayr, Bürgerin von hier.
  Patin Maria Mayr, Bürgerin von hier.
Zeile 34: Zeile 34:
  6.
  6.
  ein eheliches Kind Apolonia
  ein eheliches Kind Apolonia
  Vater Jakob Rainer, Bauer zu Vorderwollaberg
  Vater Jakob Rainer, Bauer zu [[Wollaberg|Vorderwollaberg]]
  Mutter Katharina
  Mutter Katharina
  Patin Maria Mayr, Bürgerin von hier.
  Patin Maria Mayr, Bürgerin von hier.
Zeile 47: Zeile 47:
  12.
  12.
  ein eheliches Kind namnes Gregor
  ein eheliches Kind namnes Gregor
  Vater Christoph König, ein Bauer von Richardsreut
  Vater Christoph König, ein Bauer von [[Richardsreut]]
  Mutter Maria
  Mutter Maria
  Pate Johannes Dänckl ledigem Stands von hier.
  Pate Johannes Dänckl ledigem Stands von hier.
Zeile 60: Zeile 60:
  13.
  13.
  ein eheliches Kind namens Mathias
  ein eheliches Kind namens Mathias
  Vater Georg Unholler, Bauer von Auerbach
  Vater Georg Unholler, Bauer von [[Auerbach (Waldkirchen)|Auerbach]]
  Mutter Magdalena
  Mutter Magdalena
  Pate Simon Garhammer, Bauer von Auerbach
  Pate Simon Garhammer, Bauer von [[Auerbach (Waldkirchen)|Auerbach]]
|-
|-
|
|
Zeile 86: Zeile 86:
  Am selben Tag
  Am selben Tag
  ein eheliches Kind Johann
  ein eheliches Kind Johann
  Vater Thomas Pichlmüller, Müller an der Reichenau
  Vater Thomas Pichlmüller, Müller an der [[Altreichenau (Neureichenau)|Reichenau]]
  Mutter Regina
  Mutter Regina
  Pate: Leopold Königseder, Häusler von Gsenget.
  Pate: Leopold Königseder, Häusler von [[Gsenget]].
|-
|-
|
|
Zeile 101: Zeile 101:
  Vater Michael Stadler, Schneider zu Umberg.
  Vater Michael Stadler, Schneider zu Umberg.
  Mutter Euphrosina
  Mutter Euphrosina
  Pate: Ulrich Seidl, ledig zu Saßbach.
  Pate: Ulrich Seidl, ledig zu [[Saßbach]].
|-
|-
|
|
Zeile 112: Zeile 112:
  17.
  17.
  ein eheliches Kind Matthias
  ein eheliches Kind Matthias
  Vater Adam Pauner, Einwohner von Jandelsbrunn.
  Vater Adam Pauner, Einwohner von [[Jandelsbrunn]].
  Mutter Eva.
  Mutter Eva.
  Pate Paul Nöpl, Bauer in Jandelsbrunn.
  Pate Paul Nöpl, Bauer in [[Jandelsbrunn]].
|-
|-
|
|
Zeile 125: Zeile 125:
  18.
  18.
  ein eheliches Kind Gertrud
  ein eheliches Kind Gertrud
  Vater Veit Rodler, Hirte zu Mitterleinbach.
  Vater Veit Rodler, Hirte zu [[Mitterleinbach]].
  Mutter Rosina
  Mutter Rosina
  Patin Susanne Praunsberger zu Richardsreut.
  Patin Susanne Praunsberger zu [[Richardsreut]].
|-
|-
|
|
Zeile 138: Zeile 138:
  19.
  19.
  ein eheliches Kind Matthias
  ein eheliches Kind Matthias
  Vater Paul Höpfl, Hirte zu Werenain
  Vater Paul Höpfl, Hirte zu [[Werenain]]
  Mutter Maria
  Mutter Maria
  Pate Veit Hoblsperger, Einwohner von Karlsbach
  Pate Veit Hoblsperger, Einwohner von [[Karlsbach (Waldkirchen)|Karlsbach]]
|-
|-
|
|
Zeile 151: Zeile 151:
  20.
  20.
  ein eheliches Kind namens Roman
  ein eheliches Kind namens Roman
  Vater Matthias Beck, Ratsbürger von hier
  Vater Matthias Beck, Ratsbürger von [[Waldkirchen (Niederbayern)|hier]]
  Mutter Klara
  Mutter Klara
  Pate Balthasar Lichtenaur, lediger Müller von hier.
  Pate Balthasar Lichtenaur, lediger Müller von hier.

Aktuelle Version vom 8. Juli 2014, 04:23 Uhr

Seite 1 Seite 3

Online unter [1]

Die Seite beginnt mit dem 3. Februar 1674 und endet mit dem 20. Februar 1674.

Transliteration und Übersetzung

Februarius.
Februar.
3
Inf[ans] no[min]e Maria legitima
Pat[er] Thomas Schwarz baur zu Foderwolaperg
Mat[er] Maria
Patr[ina] Maria Maÿrin burgerin alhie.
3.
ein eheliches Kind namens Maria
Vater Thomas Schwarz, Bauer zu Vorderwollaberg
Mutter Maria
Patin Maria Mayr, Bürgerin von hier.
6
Inf[ans] Apolonia legitima
Pat[er] Jacob Rainer baur Zu Foderwolaperg.
Mat[er] Catharina
Patr[ina] Maria Maÿrin burgerin alhie.
6.
ein eheliches Kind Apolonia
Vater Jakob Rainer, Bauer zu Vorderwollaberg
Mutter Katharina
Patin Maria Mayr, Bürgerin von hier.
12.
Infans no[min]e Gregorius legitimus
Pat[er] Christoph Khinig ein Paur von Rickhersreith
Mat[er] Maria
Patr[inus] Johannes Dänckhl Lödig standt alhie.
12.
ein eheliches Kind namnes Gregor
Vater Christoph König, ein Bauer von Richardsreut
Mutter Maria
Pate Johannes Dänckl ledigem Stands von hier.
13.
Infans no[min]e Mathiaß legitimus
Pat[er] Geörg Vnholler Pauer von Aurbach
Mat[er] Magdalena
Pat[rinus] Simon Garhammer Paur von Aurbach
13.
ein eheliches Kind namens Mathias
Vater Georg Unholler, Bauer von Auerbach
Mutter Magdalena
Pate Simon Garhammer, Bauer von Auerbach
16
Infans Eua legitima
Pat[er] Bernhardus Wimpacher Stainmez vnd Mietburger alhie.
Mat[er] Elisabetha Wimpacherin
Patr[ina] Anna Denkhin burgerin alhie.
16.
ein eheliches Kind Eva
Vater Bernhard Wimpacher, Steinmetz und Mitbürger von hier.
Mutter Elisabeth Wimpacher
Patin Anna Denk, Bürgerin von hier.
Eodem
Inf[ans] Joannes legitimus
Pat[er] Thomas Pichlmillner Millner an der Reichanau.
Mat[er] Regina.
Patr[inus] Leopoldus KhönigEder heisler von gsenget.
Am selben Tag
ein eheliches Kind Johann
Vater Thomas Pichlmüller, Müller an der Reichenau
Mutter Regina
Pate: Leopold Königseder, Häusler von Gsenget.
Eodem
Inf[ans] Mathias legitimus
Pat[er] Michael Stadler Schneider Zu Vmperg.
Mat[er] Euphrosina
Patr[inus] Vdalricus Seidl löd[ig] Zu Säsbach.
Am selben Tag
ein eheliches Kind Matthias
Vater Michael Stadler, Schneider zu Umberg.
Mutter Euphrosina
Pate: Ulrich Seidl, ledig zu Saßbach.
17
Inf[ans] Mathias legitimus
Pat[er] Adam Pauner Incola im Jandlesbrun.
Mat[er] Eua.
Patr[inus] Paulus Nöpl baur im Jandlesbrun.
17.
ein eheliches Kind Matthias
Vater Adam Pauner, Einwohner von Jandelsbrunn.
Mutter Eva.
Pate Paul Nöpl, Bauer in Jandelsbrunn.
18
Inf[ans] Gertrudis legitima
Pat[er] Veit Rodler Hietter Zu Mitterlainpach.
Mat[er] Rosina
Patr[ina] Susana PraunsPergerin Zu Rikhersreith.
18.
ein eheliches Kind Gertrud
Vater Veit Rodler, Hirte zu Mitterleinbach.
Mutter Rosina
Patin Susanne Praunsberger zu Richardsreut.
19
Inf[ans] Mathias legitimus
Pat[er] Paulus Höpfl Hietter Zu Weranain
Mat[er] Maria
Patr[inus] Veit HoblsPerger Incola Zu CarlesPach
19.
ein eheliches Kind Matthias
Vater Paul Höpfl, Hirte zu Werenain
Mutter Maria
Pate Veit Hoblsperger, Einwohner von Karlsbach
20
Inf[ans] no[min]e Romanus legitimus
Pat[er] Mathias Pökh des Rahts burger alhie.
Mat[er] Clara
Patr[inus] Waltäsar Lichtenaur löd[iger] Millner alhie.
20.
ein eheliches Kind namens Roman
Vater Matthias Beck, Ratsbürger von hier
Mutter Klara
Pate Balthasar Lichtenaur, lediger Müller von hier.