Evangelische Kirche im Rheinland: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kirchenkreise eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Dieser Artikel muss noch mit Leben gefüllt werden.''
==Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)==
 
hat zur Zeit 809 Kirchengemeinden, die in 44 Kirchenkreisen organisiert sind:
 
* Aachen
* Altenkirchen
* An der Agger (Gummersbach)
* An der Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
* An Nahe und Glan (Bad Kreuznach)
* An Sieg und Rhein (Siegburg)
* Bad Godesberg-Voreifel (Bonn)
* Birkenfeld
* Bonn
* Braunfels (Wetzlar)
* Dinslaken
* Duisburg (seit 1. Juli 2004 aus DU-Nord und DU-Süd)
* Düsseldorf-Mettmann
* Düsseldorf-Nord
* Düsseldorf-Ost
* Düsseldorf-Süd
* Essen-Mitte
* Essen-Nord
* Essen-Süd
* Gladbach-Neuss (Mönchengladbach)
* Jülich
* Kleve Goch)
* Koblenz
* Köln-Mitte
* Köln-Nord
* Köln-Rechtsrheinisch
* Köln-Süd
* Krefeld-Viersen (Krefeld)
* Lennep (Remscheid)
* [[Kirchenkreis_Leverkusen|Leverkusen]]
* Moers
* Niederberg (Velbert)
* Oberhausen
* Ottweiler
* Saarbrücken
* Simmern-Trarbach (Kirchberg)
* Solingen
* St. Wendel
* Trier
* Völklingen
* Wesel
* Wetzlar
* Wied (Neuwied)
* Wuppertal (sit 1. Januar 2005 aus Barmen und Elberfeld)


vergleiche:
*Offizielle Seite der Evangelischen Kirche im Rheinland: http://www.ekir.de (28.09.2005)
*Offizielle Seite der Evangelischen Kirche im Rheinland: http://www.ekir.de (28.09.2005)
*Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Kirche_im_Rheinland (28.09.2005)
*Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Kirche_im_Rheinland (28.09.2005)

Version vom 9. April 2006, 20:31 Uhr

Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)

hat zur Zeit 809 Kirchengemeinden, die in 44 Kirchenkreisen organisiert sind:

  • Aachen
  • Altenkirchen
  • An der Agger (Gummersbach)
  • An der Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
  • An Nahe und Glan (Bad Kreuznach)
  • An Sieg und Rhein (Siegburg)
  • Bad Godesberg-Voreifel (Bonn)
  • Birkenfeld
  • Bonn
  • Braunfels (Wetzlar)
  • Dinslaken
  • Duisburg (seit 1. Juli 2004 aus DU-Nord und DU-Süd)
  • Düsseldorf-Mettmann
  • Düsseldorf-Nord
  • Düsseldorf-Ost
  • Düsseldorf-Süd
  • Essen-Mitte
  • Essen-Nord
  • Essen-Süd
  • Gladbach-Neuss (Mönchengladbach)
  • Jülich
  • Kleve Goch)
  • Koblenz
  • Köln-Mitte
  • Köln-Nord
  • Köln-Rechtsrheinisch
  • Köln-Süd
  • Krefeld-Viersen (Krefeld)
  • Lennep (Remscheid)
  • Leverkusen
  • Moers
  • Niederberg (Velbert)
  • Oberhausen
  • Ottweiler
  • Saarbrücken
  • Simmern-Trarbach (Kirchberg)
  • Solingen
  • St. Wendel
  • Trier
  • Völklingen
  • Wesel
  • Wetzlar
  • Wied (Neuwied)
  • Wuppertal (sit 1. Januar 2005 aus Barmen und Elberfeld)