Hilfe:Bilddateinamen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Mögliche Extension: Linkanpassung)
Zeile 201: Zeile 201:
Die erlaubten und unterstützten Bildformate, die du in Genealogy.net-Wiki benützen kannst, findest in der [[Hilfe:Bildformate]].
Die erlaubten und unterstützten Bildformate, die du in Genealogy.net-Wiki benützen kannst, findest in der [[Hilfe:Bildformate]].


[[Kategorie:Hilfe|Bilder]]
[[Kategorie:Hilfe|Bilddateinamen]]

Version vom 7. April 2006, 14:02 Uhr

Dateinamenkonventionen für Bilder

Bilder der »Regionalen Seiten«

Die Konventionen für die »Regionale Seiten« definieren den Dateinamen einer Abbildung oder Grafik, die für einen Artikel in diesem Bereich verwendet werden sollen. Dazu wird der Dateiname über drei Schlüsselwörter möglichst eindeutig referenzierbar gemacht.

Die allgemeingültige Syntax der Dateinamen baut sich wie folgt auf:

<Bildtyp>_<Kategorie>_<Name>.<Extension>

Definition der Bildtypen

Nachfolgend die einzelne Definitionen der Dateinamen für die verschiedene Bildtypen, die du verwenden kannst:

Karten

Syntax:

Karte_<Kategorie>_<Name>.<Extension>

Beispiel:

Karte_Ort_Sangerhausen.png
Lokalisiserung (Übersichtskarten)

Syntax:

Lokal_<Kategorie>_<Name>.<Extension>

Beispiel:

Lokal_Ort_Sangerhausen.png
Fahne

Syntax:

Fahne_<Kategorie>_<Name>.<Extension>

Beispiel:

Fahne_Ort_Sangerhausen.png
Wappen

Syntax:

Wappen_<Kategorie>_<Name>.<Extension>

Beispiel:

Wappen_Ort_Sangerhausen.png
Sonstige Bilder

Syntax:

Bild_<Kategorie>_<Name>.<Extension>

Beispiel:

Bild_Ort_Sangerhausen.png
Bild_Person_HansDampf.jpg
Bild_Urkunde_MilitärkirchenbuchIR31Seite155.png

Definition der Bildkategorien

Aus der nachfolgenden Tabelle kannst du dir eine Bildkategorie aussuchen, die deinem Bild am ehesten entspricht und die Klassifikation des Bildes am ehesten trifft:

Region Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Level 5 Level 6
Deutschland (>1989) Staat Land Kreis Ortschaft Ortsteil
Gemeinde Dorf
Weiler
Hof
Stadtkreis Stadt Stadtteil
Deutschland (1945-1989) Staat Land Kreis Ortschaft Ortsteil
Gaue und Reichsgaue (1933-1945),
Drittes Reich
Staat Gau Kreis Ortsgruppen Zellen Bloecke
Regierungsbezirk Gemeindebezirk
Landkreis
Stadtkreis
Verwaltungsbezirk
Deutsches Reich (1847-1933) Staat Koenigreich Provinzen
Grossherzogtum
Herzogtum
Fuerstentum
Reichsland
Österreich Bundesstaat Bundesland Bezirk Ort Katastralgemeinde oder Stadtbezirk
Schweiz Kantone Bezirk Gemeinde Orte
Halbkantone
Lichtenstein Fuerstentum Gemeinde Orte
Innerhalb Europa Staat Land Kreis Ortschaft Ortsteil
Ausserhalb Europa Staat Land Kreis Ortschaft Ortsteil
Geographische Regionen
Deutsche Dialekte

Definition des Bildnamens

An folgende Richtlinien solltest du dich halten:

  • Beachte bitte, dass die Dateibezeichnung von Genealogy.net-WIKI case sensitiv ausgewertet wird, d. h., dass Groß-/Kleinschreibung relvant ist!
  • Beachte bitte, dass du keine Sonderzeichen im Bildnamen verwendest. Versuche diese vielmehr zu umschreiben, wie zum Beispiel nachfolgende Sonderzeichen:
    • ä = ue | Ä = Ae
    • ö = ae | Ö = Öe
    • ü = Ue | Ü = Ue
    • ß = ss
  • Verwende auch keine andere Sonderzeichen, wie - * # oder /. Ersetze solche Zeichen durch den Unterstrich "_".

Du kannst auch für den Dateinamen die eindeutige GOV-ID/FOKO-Kennung verwenden:

Syntax:

Wappen_<Kategorie>_<GOV-ID/FOKO-Kennung>.<Extension>

Beispiel:

Wappen_Ort_SANSENJO51PL.png

Eindeutigkeit von Bildern

Sollte ein Dateiname schon vorhanden sein und der Inhalt ist nicht identisch, so kannst du über einen angehängten, nummerischen Wert ein Hochzählen von Bildern erreichen.

Beispiel:

Karte_Ort_Sangerhausen_05.png

ACHTUNG!
Der nummerische Wert fängt immer bei '2' an, da der Wert '1' für den ersten Eintrag reserviert ist, der jedoch zumeist nicht angezeigt wird (--> Default-Wert eines Dateinamens).

Eventuell kannst du auch durch eine zusätzliche Ergänzung im <Namen> eine eindeutige Referenzierung erreichen. So könnte zum Beispiel für

Bild_Ort_Sangerhausen.png

folgende Ergänzung ebenfalls eine Eindeutigkeit ermöglichen

Bild_Ort_SangerhausenKirche.png

Oder du verwendest die eindeutige GOV-ID/FOKO-Kennung.


Mögliche Extension

Die erlaubten und unterstützten Bildformate, die du in Genealogy.net-Wiki benützen kannst, findest in der Hilfe:Bildformate.