Landkreis Harz: Unterschied zwischen den Versionen
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Der Landkreis Harz liegt in [[Sachsen-Anhalt]]. | |||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
<!-- muss noch beantragt werden [[Bild:Wappen_Landkreis_Harz.png]] --> | <!-- muss noch beantragt werden [[Bild:Wappen_Landkreis_Harz.png]] --> |
Version vom 16. April 2014, 21:14 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz
![]() Lokalisierung des Landkreises Harz innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt |
Einleitung
Der Landkreis Harz liegt in Sachsen-Anhalt.
Wappen
Allgemeine Information
Der Landkreis Harz entstand am 1.7.2007 durch Zusammenschluss der Landkreise Wernigerode, Halberstadt, Quedlinburg und der Stadt Falkenstein/Harz.
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden
Kirchliche Gliederung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
Der Landkreis Harz entstand am 1.7.2007 durch Zusammenschluss der Landkreise Wernigerode, Halberstadt, Quedlinburg und der Stadt Falkenstein/Harz.
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- IFN - Interessengemeinschaft Familiengeschichtsforschung Nordhausen
- Hallische Familienforscher "Ekkehard" e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V.
- AMF - Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.
- Ahnenforschungsgemeinschaft Kreis Nordhausen und Umland (AgKN)
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Reinhold Specht: Das Land Anhalt/III - Kreise Bernburg und Ballenstedt. Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land, Heft 9, Verlag Degener & Co, Leipzig 1937
Archive und Bibliotheken
Archive
- Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt
- Archiv der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
- Bistumsarchiv Magdeburg
Bibliotheken
Weblinks
Offizielle Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Harz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (ab 1. Juli 2007) (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise: Altmarkkreis Salzwedel |
Anhalt-Bitterfeld |
Börde |
Burgenlandkreis |
Harz |
Jerichower Land |
Mansfeld-Südharz |
Saalekreis |
Salzlandkreis |
Stendal |
Wittenberg |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_287933</gov>