Vorlage:ZDB: Unterschied zwischen den Versionen
(ohne Leerzeile) |
(aus dbb wird dnb) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<includeonly>Bestandsabfrage in der [http://dispatch.opac. | <includeonly>Bestandsabfrage in der [http://dispatch.opac.dnb.de/LNG=DU/DB=1.1/ Zeitschriftendatenbank] (ZDB): [http://dispatch.opac.dnb.de/DB=1.1/LNG=DU/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8506&SRT=LST_ty&TRM={{{1}}}, ZDB-ID {{{1}}}]</includeonly><noinclude> | ||
{{Dokumentation}} | {{Dokumentation}} | ||
[[Kategorie:Linkvorlage|ZDB]] | [[Kategorie:Linkvorlage|ZDB]] | ||
[[Kategorie:Literaturdatenbank-Vorlage|ZDB]]</noinclude> | [[Kategorie:Literaturdatenbank-Vorlage|ZDB]]</noinclude> |
Version vom 19. Dezember 2013, 06:52 Uhr
Die Vorlage ermöglicht die Abfrage der Zeitschriftendatenbank nach den Beständen einer Zeitschrift, deren ZDB-ID, die Identifikationsnummer der gesuchten Zeitschrift, bekannt ist. Sie beinhaltet folgenden Quellcode:
[http://ld.zdb-services.de/resource/{{{1}}}]
In den dreifachen geschweiften Klammern befindet sich der Platzhalter 1 für die ZDB-ID.
Möchte man nun diese Vorlage benutzen, um einen Direktlink von irgendeinem Artikel aus zu einer bestimmten Zeitschrift (hier:10910190) zu erzeugen, muss man wie folgt vorgehen. Man beginnt mit dem Einbinden der Vorlage wie gewohnt mit
- zwei geschweiften Klammern und dem Namen der Vorlage: {{ZDB
- Dahinter kommt ein |
- dann die ZDB-ID für den Platzhalter 1, hier 10910190
- dann die abschließende doppelte geschweifte Klammer }}
Das Ganze sieht dann im Quelltext so aus:
{{ZDB|10910190}}
Und so sieht es nach dem Abspeichern aus:
Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank (ZDB): ZDB-ID 10910190