LB 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== | ||
* ''' | * '''27.3.1884''': Zusammenstellung der '''Luftschiffer-Abteilung''' (kommandiertes Personal) | ||
* ''' | * '''17.5.1884''': Errichtung der '"Versuchsstation fuer Ballons captifs"' | ||
* '''12.7.1884''': '''Versuchsstation des ballon Detachments''' | |||
* '''29.4.1886''': Dem Eisenb.Rgt zugeordnet | |||
* '''11.3.1887''': Etatmaessige Aufstellung der Abteilung (m.W.v. 1.4.1887) | |||
* '''30.3.1895''': selbständiger Truppenteil der Eisenbahn-Brigade | |||
* '''26.3.1901''': Errichtung 2.Kp und Bespannungs-Abt <bis 1.4.1902 bei Garde-Train-Abt). Umbenennung in '''Luftschiffer-Bataillon''' | |||
==Standorte== | ==Standorte== |
Version vom 5. Oktober 2004, 10:18 Uhr
Numerisches Verzeichnis der Einheiten
Luftschiffer-Bataillon Nr.1
Aufgabe: Ausbildung und Betrieb von Fesselballonen
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname
Stiftungstag
- Tag der Gruendung aus der Tradition hier einfügen
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison:
- 1. Kompanie Berlin-Reinickendorf/Tegel
- 2. Kompanie Berlin-Reinickendorf/Tegel
- 1. Bespannabteilung Berlin-Reinickendorf/Tegel
Das Bataillon war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: Garde-Korps
- Division: hier Division eintragen, ggf. verlinken
- Brigade: hier Brigade eintragen, ggf verlinken
Formationsgeschichte
- 27.3.1884: Zusammenstellung der Luftschiffer-Abteilung (kommandiertes Personal)
- 17.5.1884: Errichtung der '"Versuchsstation fuer Ballons captifs"'
- 12.7.1884: Versuchsstation des ballon Detachments
- 29.4.1886: Dem Eisenb.Rgt zugeordnet
- 11.3.1887: Etatmaessige Aufstellung der Abteilung (m.W.v. 1.4.1887)
- 30.3.1895: selbständiger Truppenteil der Eisenbahn-Brigade
- 26.3.1901: Errichtung 2.Kp und Bespannungs-Abt <bis 1.4.1902 bei Garde-Train-Abt). Umbenennung in Luftschiffer-Bataillon
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- 1914: wie Eisenbahn-Regiment Nr. 1, Nummer auf den Schulterklappen jeweils „L 1“
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Bataillonskommandeure
- 1914: Major Krenzlin
Literatur
Autor Titel Band usw Verlag, Ort, Erscheinungsdatum
Weblinks
Heeresluftschiffer, sehr informative Seiten von Harry C. Redner