Genealogischer Kalender/2012/Oktober/06: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[http://www.Familienforschung-Tecklenburger-Land.de Familienforschung Tecklenburger Land (TEFAM) e.V.]:
[http://www.Familienforschung-Tecklenburger-Land.de Familienforschung Tecklenburger Land (TEFAM) e.V.]:


'''<span style="font-weight: bold;">NN, N:</span>'''<br>
'''<span style="font-weight: bold;">Renate Dry, Osnabrück</span>'''<br>
<br>
<br>
<big><span style="font-weight: bold; color: rgb(51, 51, 255);">&bdquo;Vorstellung einer Forschung"</span></big><br>
<big><span style="font-weight: bold; color: rgb(51, 51, 255);">&bdquo;Familienforschung im Archiv –
<br>
wie fange ich es an?"</span></big><br>
(Weitere Informationen zum Vortrag folgen)
 
„Ich war noch nie in einem Archiv!“ -
Wie bereite ich meinen Archivbesuch vor?<br>
Was erwartet mich dort?<br>
Wo finde ich, was ich suche?<br>
Wir erarbeiten einen kleinen, hoffentlich hilfreichen Leitfaden zur Familienforschung
im Archiv.
<br><br>
<br><br>
Vortrag am Samstag, den 6.10.2012, 14.00 Uhr, Hotel
Vortrag am Samstag, den 6.10.2012, 14.00 Uhr, Hotel
Bismarckh&ouml;he,
Bismarckhöhe,
Am Weingarten, Tecklenburg<br>
Am Weingarten, Tecklenburg<br>
<br>
 
Infos: 05481 / 2687<br>
<br>
E-Mail&nbsp; : mailto:info@Tecklenburger-Familienforschung.de<br>
E-Mail&nbsp; : mailto:info@Tecklenburger-Familienforschung.de<br>
Homepage: http://www.Familienforschung-Tecklenburger-Land.de<br>
Homepage: http://www.Familienforschung-Tecklenburger-Land.de<br>
<br>
 
<span style="color: rgb(51, 102, 255);">Der Eintritt ist
<span style="color: rgb(51, 102, 255);">Der Eintritt ist
frei, G&auml;ste
frei, Gäste
sind zu allen Vortr&auml;gen herzlich willkommen.</span><br>
sind herzlich willkommen.</span>
<br>
 
<br>
== Varel ==
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] <br>
<b>Genealogie zwischen Weser und Ems</b> - 3. Oldenburgisch-Ostfriesische Ahnenbörse
 
Ort: Haupt- und Realschule Varel, Arngaster Straße 9, 26316 Varel
 
Uhrzeit: 10-16 Uhr
 
Weitere Info: [http://www.Familienkunde-Oldenburg.de/ Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde]
 
==Enger bei Herford==
Vortrag von Peter Oehmen, Lengerich: „Genealogie und Fotografie“<br>
Ort: Gaststätte Cassing, Bünder Straße 2, 32130 Enger<br>
Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr<BR>
 
Die Teilnahme ist kostenlos, Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!
 
Eine Veranstaltung der [http://www.hf-gen.de/ Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford (eine Regionalgruppe der OSFA)]
 
==HCC-Genealogie-Tag im Stadtarchiv Utrecht==
In Zusammenarbeit mit der niederländischen [http://www.genealogie.hcc.nl Genealogie-Gruppe des Hobby-Computer-Clubs (HCC)] veranstaltet das [http://www.hetutrechtsearchief.nl Stadtarchiv Utrecht] einen Genealogietag unter dem Thema "Arm und Reich", dem Geschichtsthema des Monats. Ein interessanter Tag im Archiv mit Besichtigungen, Vorträgen, Ausstellung, Genealogieprogrammen, Beratung usw.
: Ort: Het Utrechtse Archief, Hamburgerstraat 28, Utrecht
: Zeit: 10 - 16 Uhr


== Herbstfahrt nach Wolhynien ==


[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]
In der Zeit vom 2. bis 10. Oktober 2012 unternimmt der Freundeskreis Moczulki/Matschulek eine Busfahrt nach Wolhynien. Bei dieser privat organisierten Reise sind noch einige Plätze frei.<br>Interessenten können sich im [http://forum.wolhynien.net/forum_entry.php?id=18421 Wolhynien-Forum] melden oder direkt an den Veranstalter [mailto:manzwalter@aol.de Walter Manz], Goethestrasse 17, 06507 Gernrode schreiben.


[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]

Aktuelle Version vom 20. September 2012, 11:30 Uhr

Tecklenburg

Familienforschung Tecklenburger Land (TEFAM) e.V.:

Renate Dry, Osnabrück

„Familienforschung im Archiv – wie fange ich es an?"

„Ich war noch nie in einem Archiv!“ - Wie bereite ich meinen Archivbesuch vor?
Was erwartet mich dort?
Wo finde ich, was ich suche?
Wir erarbeiten einen kleinen, hoffentlich hilfreichen Leitfaden zur Familienforschung im Archiv.

Vortrag am Samstag, den 6.10.2012, 14.00 Uhr, Hotel Bismarckhöhe, Am Weingarten, Tecklenburg

E-Mail  : mailto:info@Tecklenburger-Familienforschung.de
Homepage: http://www.Familienforschung-Tecklenburger-Land.de

Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.

Varel

Genealogie zwischen Weser und Ems - 3. Oldenburgisch-Ostfriesische Ahnenbörse

Ort: Haupt- und Realschule Varel, Arngaster Straße 9, 26316 Varel

Uhrzeit: 10-16 Uhr

Weitere Info: Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde

Enger bei Herford

Vortrag von Peter Oehmen, Lengerich: „Genealogie und Fotografie“
Ort: Gaststätte Cassing, Bünder Straße 2, 32130 Enger
Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

Eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford (eine Regionalgruppe der OSFA)

HCC-Genealogie-Tag im Stadtarchiv Utrecht

In Zusammenarbeit mit der niederländischen Genealogie-Gruppe des Hobby-Computer-Clubs (HCC) veranstaltet das Stadtarchiv Utrecht einen Genealogietag unter dem Thema "Arm und Reich", dem Geschichtsthema des Monats. Ein interessanter Tag im Archiv mit Besichtigungen, Vorträgen, Ausstellung, Genealogieprogrammen, Beratung usw.

Ort: Het Utrechtse Archief, Hamburgerstraat 28, Utrecht
Zeit: 10 - 16 Uhr

Herbstfahrt nach Wolhynien

In der Zeit vom 2. bis 10. Oktober 2012 unternimmt der Freundeskreis Moczulki/Matschulek eine Busfahrt nach Wolhynien. Bei dieser privat organisierten Reise sind noch einige Plätze frei.
Interessenten können sich im Wolhynien-Forum melden oder direkt an den Veranstalter Walter Manz, Goethestrasse 17, 06507 Gernrode schreiben.