RIR 267: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dege (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
==Ehrentafeln der gefallenenen Soldaten == (noch nachzutragen) | ==Ehrentafeln der gefallenenen Soldaten == (noch nachzutragen) | ||
*[[Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/zu den Ehrentafeln)]] | |||
*1.Kompanie | *1.Kompanie | ||
** ca. 140 Einträge | ** ca. 140 Einträge |
Version vom 4. Oktober 2004, 17:33 Uhr
Noch zu erstellendes umerisches Verzeichnis der Einheiten des 1. WK
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.267
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname
Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen
Stiftungstag
- 28.12.1914 Tag der Gruendung
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison: hier letzten Standort 1914 vor Mobilmachung eintragen
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: hier AK eintragen, ggf verlinken
- Division: hier Division eintragen, ggf. verlinken
- Brigade: hier Brigade eintragen, ggf verlinken
Formationsgeschichte
28.12.1914-<1.1.1918> zu 81.ResDiv
Kriegszugehörigkeit des R.I.R.267 am 28.Dezember 1914
- 81.Res.Div. - Generalmajor von Stocken <2.8.1914- ChdSt IV AK, 5.10.1916 A GL, sptr. DivKdr 4.ErsD. GL aD>
- 81.Res.Inf.Brig. - Oberst von Lorne und von St. Ange <2.8.1914- Kdr IR 111, sptr DivKdr 82.RD, 27.1.1917 C GM, GLaD>
Kriegszugehörigkeit am 23.4.1915
- 11.Armee> - Generaloberst - später <22.6.1915> Generalfeldmarschall - von Mackensen <1.11.1914-15.4.1915: OB 9.Armee, 16.4.1915-5.7.1915 OB 11.Armee>
- XXXXI. Res.Korps - Komm.General: General der Infanterie von Francois <2.8.1914-7.10.1914 KG I.AK, 24.12.1914-28.6.1915 KG XXXXI.RK, 29.6.1915-5.7.1918 KG VII.AK, GdI aD>
- 81.Res.Div. - Generalmajor von Stocken <2.8.1914- ChdSt IV AK, 5.10.1916 A GL, sptr. DivKdr I4.ErsD. GL aD>
- 81.Res.Inf.Brig. - Oberst von Lorne und von St. Ange <2.8.1914- Kdr IR 111, sptr DivKdr 82.RD, 27.1.1917 C-GM, GLaD>
---
Gliederung des Reserve-Regiment 267
- Regiments-Stab
- 1.M.G.-Zug (für den Einsatz)
- 2.M.G.-Zug (für den Einsatz)
- I.Bataillon
- 1.Kompanie
- 2.Kompanie
- 3.Kompanie
- 4.Kompanie
- II.Bataillon
- 5.Kompanie
- 6.Kompanie
- 7.Kompanie
- 8.Kompanie
- III.Bataillon
- 9.Kompanie
- 10.Kompanie
- 11.Kompanie
- 12.Kompanie
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- 23.1.1915-22.4.1915: Im Westen
- 23.1.1915-30.3.1915: Stellungskämpfe westlich der Somme
- 23.4.1915-25.12.1917: Im Osten
- 23.4.1915-30.4.1915: Stellungskampf bei Gorlice Tarnow
- 17.6.1915-22.6.1915: Schlacht bei Lemberg
- 25.8.1915-26.8.1915: Einnnahme von Brest-Litowsk
- 1.10.1917-1.12.1917: Stellungskampf in den Pripet-Sümpfen
- 25.1.1918-11.12.1918: Im Westen
Regimentschefs, -kommandeure
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- <1914-1918> Regimentskommandeur: Maj Tiemann <vom 2. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr. 82 Göttingen> Oberst aD
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
==Ehrentafeln der gefallenenen Soldaten == (noch nachzutragen)
- 1.Kompanie
- ca. 140 Einträge
- 2.Kompanie
- ca. 290 Einträge
- 3.Kompanie
- ca. 290 Einträge
- 4.Kompanie
- ca. 320 Einträge
- 5.Kompanie
- ca 210 Einträge
- 6.Kompanie
- ca. 240 Einträge
- 7.Kompanie
- ca. 210 Einträge
- 8.Kompanie
- ca. 210 Einträge
- 9.Kompanie
- ca. 280 Einträge
- 10.Kompanie
- ca. 280 Einträge
- 11.Kompanie
- ca. 280 Einträge
- 12.Kompanie
- ca. 110 Einträge
- 1.M.G.-Kompanie
- ca. 50 Einträge
- 2.M.G.-Kompanie
- ca. 30 Einträge
- 3.M.G.-Kompanie
- ca. 16 Einträge
- Minenwerfer-Kompanie
- ca. 10 Einträge
Literatur
Arbeitsausschuß des Offiziersverein "Königlich Preußisches Reserve-Infanterie Regiment Nr.267 im Großen Kriege 1914/1918" mit 6 Übersichtskarten, 17 Skizzen und Abbildungen; Verlag Berhard Sporn, Seulenroda-Thüringen, 1936 aus der Reihe "Aus Deutschlands großer Zeit - Heldentaten deutscher Regimenter" Band 85
Weblinks
--Dege 00:11, 26. Sep 2004 (CEST) Vorlage Stand 25.09.04