Kreis Hadeln/Adressbuch 1926: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Automatic page editing) |
(geprüft hinzugefügt) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
| Fertig = ja | | Fertig = ja | ||
| geprüft (Info für Bot)= | |||
| Inhalt = | | Inhalt = | ||
| Seitenzahl = 459 | | Seitenzahl = 459 |
Version vom 14. September 2012, 16:43 Uhr
Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.
</noinclude>
Der alphabetische Teil dieses Adressbuches ist fertig erfasst und seine Inhalte sind in der Adressbuchdatenbank abfragbar. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier. |
Adressbuch | |
---|---|
Heimat-Einwohnerbuch der Kreise Hadeln, Kehdingen, Neuhaus (Oste) 1926 (hier: Auszüge) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Heimat-Einwohnerbuch der Kreise Hadeln, Kehdingen, Neuhaus (Oste) |
Untertitel: | Nach amtlichen Quellen zusammengestellt und bearbeitet |
Autor / Hrsg.: | Hermann Moeck-Celle |
Erscheinungsort: | Neuhaus a. d. Oste: Heinr. Borgardt (Neuhaus-Ostener Zeitung) |
Erscheinungsjahr: | 1926 |
Umfang: | 459 Seiten |
Angaben zur Bearbeitung
Bearbeiter: | Dirk Vollmers & S. Lemkau-Quilitzsch |
Teiledition: | Auszüge |
Kontakt: | <email>dirk.vollmers(at)t-online.de</email> |
Bearbeitete Orte: | Altendorf, Basbeck, Bornberg, Bruch & Bruchhof, Dösemühle, Hechthausen, Heeßel, Hemm & Hemmoor, Hohenlucht, Hollerdeich, Isensee, Kajedeich, Kleinwörden, Klint, Klinten, Koppel, Laumühlen, Oederquart, Osten (Oste), Schinkel, Warstade, Westersode, Wisch (nach Auskunft des Erfassers, alle Teil der heutigen Samtgemeinde Hemmoor, damals im Kreis Neuhaus/Oste). |
Datensätze: | 2.624 |
Standorte: | Privatbesitz Dirk Vollmers |
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage: | Adressbuch 45 |