Personal-Codex des Weißenseer Kreises/017: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<noinclude><ol type="1" start="5"></noinclude> | <noinclude><ol type="1" start="5"></noinclude> | ||
<li> M. Johann Lange, 1513-1582, wurde entsetzet, weil er mit dem Kaplan in öffentlichem ärgerlichen Zanke lebte, fiel darüber in Schwermuth und starb bald darauf.</li> | <li> M. Johann Lange, 1513-1582, wurde entsetzet, weil er mit dem Kaplan in öffentlichem ärgerlichen Zanke lebte, fiel darüber in Schwermuth und starb bald darauf.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Vitus Besold, 1582-1606.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Johann Tryller, 1606-1611, starb an der Pest.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Andreas Meiner, 1612-1615.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Marcus Mathaci, 1615-1734.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Otto Wilibald Hofmann, 1634-1666 +.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Johann Jacobi, hieß früher Bückentüfel, welchen namen er in Jacobi verwandelte, 1666-1691.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Johann Lorenz Sulmann, 1691-1712.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Johann David Jacobi, 1712-1731.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Joh. G. Leigh, 1732-1748.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Friedr. August Ehrhardt, 1748-1755 +.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Johann Georg Leberecht Fabricius, 1756-1761, +.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. August Christian Leo, 1762-1768 +.</li> | ||
<li> .</li> | <li> M. Christian Gotthelf Lommazsch, 1768-1781.</li> | ||
<li> .</li> | <li> Abraham Heinrich Hammerdörfer, 1781-1828 +.</li> | ||
<li> .</li> | <li> Johann Heinrich Gottlob Rauch, 1828-1866.</li> | ||
<li> .</li> | <li> Findeis, 1866-jetzt.</li> | ||
</ol> | </ol> | ||
Version vom 27. August 2012, 05:59 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Personal-Codex des Weißenseer Kreises | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [016] |
Nächste Seite>>> [018] |
Datei:Personal-Codex des Weissenseer Kreises.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
|
- M. Johann Lange, 1513-1582, wurde entsetzet, weil er mit dem Kaplan in öffentlichem ärgerlichen Zanke lebte, fiel darüber in Schwermuth und starb bald darauf.
- M. Vitus Besold, 1582-1606.
- M. Johann Tryller, 1606-1611, starb an der Pest.
- M. Andreas Meiner, 1612-1615.
- M. Marcus Mathaci, 1615-1734.
- M. Otto Wilibald Hofmann, 1634-1666 +.
- M. Johann Jacobi, hieß früher Bückentüfel, welchen namen er in Jacobi verwandelte, 1666-1691.
- M. Johann Lorenz Sulmann, 1691-1712.
- M. Johann David Jacobi, 1712-1731.
- M. Joh. G. Leigh, 1732-1748.
- M. Friedr. August Ehrhardt, 1748-1755 +.
- M. Johann Georg Leberecht Fabricius, 1756-1761, +.
- M. August Christian Leo, 1762-1768 +.
- M. Christian Gotthelf Lommazsch, 1768-1781.
- Abraham Heinrich Hammerdörfer, 1781-1828 +.
- Johann Heinrich Gottlob Rauch, 1828-1866.
- Findeis, 1866-jetzt.
II. Diaconen
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .