Overhaus (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
* [[Overhaus (Haltern-Holtwick)]]
* [[Overhaus (Haltern-Holtwick)]]
* [[Overhues (Haltern-Overrath)]]


==Geographische Bezeichnungen==
==Geographische Bezeichnungen==
Zeile 54: Zeile 55:


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Niederdeutscher Familienname]]

Version vom 25. August 2012, 13:33 Uhr

Herkunft und Bedeutung

„aver“, „awwer“, „over“, „owwer“, „öwwer“ (ndd.) = über, darüber (selten höher!)

Bedeutung:

  • Wonstättenname: ältere (über) Sohlstätte selber oder über (weiter davon) derselben (aus der Sicht der Grundherrschaft bei der Entstehung) liegend.

Varianten und Vorkommen im Fürstbistum Münster

  • 1498 Overhurs in Drensteinfurt, Greven, Lüdinghausen, Walstede, Wolbeck

Geographische Verteilung

Relativ Overhues Absolut Overhues Relativ Overhaus Absolut Overhaus
<lastname-map size="200">Overhues</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Overhues</lastname-map> <lastname-map size="200">Overhaus</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Overhaus</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Overhues.

Daten aus GedBas

Familienforscher

Daten aus FOKO

<foko-name>Overhues</foko-name> <foko-name>Overhaus</foko-name>