Genealogischer Kalender/2012/September/02: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Düren == | == Düren == | ||
Mitglieder der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde (WGfF) bieten Ahnenforschungs-Beratung jeden ersten Sonntag im Monat von Februar bis Juli und von September bis November (s.a. http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aktuell.htm) <br> | Mitglieder der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde (WGfF) bieten Ahnenforschungs-Beratung jeden ersten Sonntag im Monat von Februar bis Juli und von September bis November (s.a. http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aktuell.htm) <br> | ||
Ort: Stadtmuseum Düren, Arnoldsweilerstr. 38, 52351 Düren<br> | Ort: Stadtmuseum Düren, Arnoldsweilerstr. 38, 52351 Düren<br> | ||
Zeit: 11-16 Uhr | Zeit: 11-16 Uhr | ||
== Linstow / Mecklenburg-Vorpommern == | == Linstow / Mecklenburg-Vorpommern == | ||
Zeile 26: | Zeile 24: | ||
:*'''10 Uhr''' - Heimatgottesdienst in der Kiether Kirche mit Pfr. Christoph Reeps (Ortspastor) und Pfr. Oliver Behre.<br>Predigt: Bischof Cieslar/Pabianice (angefragt). Musikalische Gestaltung mit dem Laager Männerchor. | :*'''10 Uhr''' - Heimatgottesdienst in der Kiether Kirche mit Pfr. Christoph Reeps (Ortspastor) und Pfr. Oliver Behre.<br>Predigt: Bischof Cieslar/Pabianice (angefragt). Musikalische Gestaltung mit dem Laager Männerchor. | ||
:*'''12 Uhr''' - Mittagessen und abschließender Reisesegen auf dem Museumsgelände. | :*'''12 Uhr''' - Mittagessen und abschließender Reisesegen auf dem Museumsgelände. | ||
Vermittlung von Unterkünften: <font color="green">'''Tourismusinformation Krakow am See, Telefon 038457-22258'''</font> | Vermittlung von Unterkünften: <font color="green">'''Tourismusinformation Krakow am See, Telefon 038457-22258'''</font> | ||
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] | [[Kategorie:Genealogischer Kalender]] |
Version vom 15. Juli 2012, 10:31 Uhr
Augsburg
64. Deutscher Genealogentag in Augsburg (31.08.-3.09.2012)
http://www.genealogy.net/genealogentag/2012/
ausgerichtet vom Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V.
Tagungsort:
Städt. Berufsoberschule
Haunstetter Str. 59
86161 Augsburg
Düren
Mitglieder der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde (WGfF) bieten Ahnenforschungs-Beratung jeden ersten Sonntag im Monat von Februar bis Juli und von September bis November (s.a. http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aktuell.htm)
Ort: Stadtmuseum Düren, Arnoldsweilerstr. 38, 52351 Düren
Zeit: 11-16 Uhr
Linstow / Mecklenburg-Vorpommern
Wolhynische Heimattage mit dem 20. Museumsfest
Vom Freitag 31. August bis Sonntag 2. September finden in Linstow / Mecklenburg-Vorpommern die Wolhynischen Heimattage statt.
- Sonntag 1.9.
- 10 Uhr - Heimatgottesdienst in der Kiether Kirche mit Pfr. Christoph Reeps (Ortspastor) und Pfr. Oliver Behre.
Predigt: Bischof Cieslar/Pabianice (angefragt). Musikalische Gestaltung mit dem Laager Männerchor. - 12 Uhr - Mittagessen und abschließender Reisesegen auf dem Museumsgelände.
- 10 Uhr - Heimatgottesdienst in der Kiether Kirche mit Pfr. Christoph Reeps (Ortspastor) und Pfr. Oliver Behre.
Vermittlung von Unterkünften: Tourismusinformation Krakow am See, Telefon 038457-22258