Marianne von Willemer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) K (geänderte Vorlage ADB) |
(Vorlage Normdaten angepasst) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Wikipedia-Link|Marianne_von_Willemer|Marianne von Willemer}} | * {{Wikipedia-Link|Marianne_von_Willemer|Marianne von Willemer}} | ||
{{Normdaten|TYP=p|GND=118633252}} | |||
[[Kategorie:Persönlichkeit in Frankfurt am Main|Willemer, von, Marianne]] | [[Kategorie:Persönlichkeit in Frankfurt am Main|Willemer, von, Marianne]] |
Aktuelle Version vom 22. Juni 2012, 20:40 Uhr
Marianne von Willemer war Dichterin, Schauspielerin und Tänzerin, bekannt als Muse Goethes.
![](/images/thumb/b/b5/Grabmal_marianne_von_willemer_frankfurt.jpg/250px-Grabmal_marianne_von_willemer_frankfurt.jpg)
Grabstätte Marianne von Willemer, Hauptfriedhof in Frankfurt am Main, Gewann D 261
Leben
Marianne von Willemer (Marianne Pirngruber, auch: Marianne Jung oder Maria Anna Katharina Therese Jung), * 20. November 1784 in Linz (?); † 6. Dezember 1860 in Frankfurt am Main.
Abstammung
Nummerierung nach Kekule
2. NN, NN, Instrumentenmacher.
3. Pirngruber, Elisabeth, Tochter eines Gutsverwalters.
Geschwister
Familie
Marianne (geb. Jung oder Pirngruber) heiratete am 27. September 1816 den Frankfurter Bankier Johann Jakob von Willemer, * 29. März 1760, † Oktober 1838. Sie war dessen dritte Ehefrau.
Kinder
Bibliografie
- Jung, Rudolf: „Willemer, Johann Jacob“, in: Allgemeine Deutsche Biographie 43 (1898), S. 265-267 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd118633244.html. (zum Ehemann)
Siehe auch
Weblinks
- Artikel Marianne von Willemer. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Normdaten (Person): GND: 118633252 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |