Genealogischer Kalender/2012/Juni/28: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Genealogischer Kalender‎ • 2012‎ • Juni
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== '''Essen''' ==
== Essen ==
Monatstreffen der [http://www.wgff.de Bezirksgruppe Essen] der [http://www.wgff.net Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde]


Monatstreffen der [http://www.wgff.de?Essen Bezirksgruppe Essen] der [http://www.wgff.net Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde]
<span style="color:#ff0000">'''Veranstaltung fällt leider aus!'''</span>


'''Vortrag:''' Thema und Referent stehen noch nicht fest.
Weitere Termine siehe [http://www.gzlur.de ''Genealogie zwischen Lippe und Ruhr''].<br/>


Ort: '''Haus der Essener Geschichte''', Ernst-Schmidt-Platz 1, 45127 Essen<br>
== Dreieich ==
Beginn: <span style="color:#ff0000">'''18:00 Uhr'''</span>
Die '''Familienforscher Dreieich''' treffen sich um 15 Uhr im Haus der Generationen, Falltorweg 2 in 63303 Dreieich-Buchschlag.


Siehe auch in der [http://www.gzlur.de ''Genealogie zwischen Lippe und Ruhr''].<br/>
Das Treffen dient dem Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Hilfe bei der Suche nach den Vorfahren.
<font color="#0000FF"><b>Gäste sind immer herzlich willkommen!</b></font><br/>
Erfahrene Familienforscher geben Tipps und Hinweise für Einsteiger in die Hobby-Genealogie. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
 
<font color="#0000FF">'''Gäste sind herzlich willkommen!'''</b></font><br/>
 
Kontakt : Jürgen Watzke 06103 - 312513 oder juergen.watzke@arcor.de
 
== Haltern am See==
<font color="#0000FF"><b>Für alle Interessenten  offene heimat u. familienkundliche Präsentationsreihe mit Diskussionsangebot mit dem Schwerpunkt: "Westfalen"!</b></font><br/>
 
;01. Thema: Was versteht man unter Genealogie ? <br/>"Wer die Geschichte seiner Familie erforschen will, muß bei sich selbst beginnen!" Wird Familienforschung genutzt als Steckenpferd oder aktiver Wissenserwerb?
;Ort: Stadtbücherei 45721 Haltern am See, Lavesumer Str. 1b, im Kaminraum
;Uhrzeit: 17:00 Uhr
;Ansprechpartner: Bodo Stratmann
 
VHS – Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung




[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2012, 14:43 Uhr

Essen

Monatstreffen der Bezirksgruppe Essen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde

Veranstaltung fällt leider aus!

Weitere Termine siehe Genealogie zwischen Lippe und Ruhr.

Dreieich

Die Familienforscher Dreieich treffen sich um 15 Uhr im Haus der Generationen, Falltorweg 2 in 63303 Dreieich-Buchschlag.

Das Treffen dient dem Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Hilfe bei der Suche nach den Vorfahren. Erfahrene Familienforscher geben Tipps und Hinweise für Einsteiger in die Hobby-Genealogie. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Gäste sind herzlich willkommen!

Kontakt : Jürgen Watzke 06103 - 312513 oder juergen.watzke@arcor.de

Haltern am See

Für alle Interessenten offene heimat u. familienkundliche Präsentationsreihe mit Diskussionsangebot mit dem Schwerpunkt: "Westfalen"!

01. Thema
Was versteht man unter Genealogie ?
"Wer die Geschichte seiner Familie erforschen will, muß bei sich selbst beginnen!" Wird Familienforschung genutzt als Steckenpferd oder aktiver Wissenserwerb?
Ort
Stadtbücherei 45721 Haltern am See, Lavesumer Str. 1b, im Kaminraum
Uhrzeit
17:00 Uhr
Ansprechpartner
Bodo Stratmann

VHS – Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung