Der Ahnenforscher: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aktualisiert)
Zeile 19: Zeile 19:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==


* ''"Begeben Sie sich auf die Spuren Ihrer Vorfahren: Mit dem Ahnenforscher 4.0 können Sie die Wurzeln Ihrer Familie über Generationen zurückverfolgen und mühelos attraktive Stammbäume und sehenswerte Ahnentafeln erstellen. Die wichtigsten Neuerungen: Speicherung in Online-Datenbank, Abgleich mit anderen Forschern. Noch mehr Top-Vorlagen für Stammbäume und Ahnentafeln. Beliebig viele Personen und Generationen mit Foto, Video & Co. erfassen."'' (O-Ton von Data Becker)
Vorfahren über Generationen zurückverfolgen und mit Stammbäumen oder Ahnentafeln visualisieren!


* GEDCOM-Schnittstelle (damit ist die ''Speichermöglichkeit in Online-Datenbank'' gemeint)
* Beliebig viele Personen und Generationen erfassen und Stammbäume attraktiv präsentieren
* Daten-Austausch über die internationale Schnittstelle [[GEDCOM]]
* Intelligente Suchfunktionen und Plausibilitätsprüfungen


Die wichtigsten Neuerungen in 4.0:
Wer über das Leben seiner Vorfahren Bescheid weiß, lernt auch sich selbst besser kennen. In welchen Berufen waren Ihre Vorfahren tätig? Wie haben sie gelebt? Gibt es Adelige darunter oder vielleicht Menschen, die zu ihrer Zeit reich und berühmt waren? Mit dem Ahnenforscher 5.0 und der Unterstützung des Internets können Sie die Wurzeln Ihrer Familie leicht zurückverfolgen. Die Ergebnisse Ihrer Recherchen lassen sich anschließend in frei editierbaren Stammbäumen und Ahnentafeln eindrucksvoll präsentieren.
 
Die wichtigsten Neuerungen in 5.0:
* Komplett überarbeitete Benutzeroberfläche
* Komplett überarbeitete Benutzeroberfläche
* Vereinfachte und optimierte Filterfunktionen
* Vereinfachte und optimierte Filterfunktionen

Version vom 11. März 2012, 21:37 Uhr

Bezeichnung

  • Der Ahnenforscher

Version

  • 5.0 (Stand: 11.03.2012)

Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen

  • Windows 7 (SP1),
  • Vista (SP2),
  • XP (SP3)

Sprache

  • ..

Beschreibung

Vorfahren über Generationen zurückverfolgen und mit Stammbäumen oder Ahnentafeln visualisieren!

  • Beliebig viele Personen und Generationen erfassen und Stammbäume attraktiv präsentieren
  • Daten-Austausch über die internationale Schnittstelle GEDCOM
  • Intelligente Suchfunktionen und Plausibilitätsprüfungen

Wer über das Leben seiner Vorfahren Bescheid weiß, lernt auch sich selbst besser kennen. In welchen Berufen waren Ihre Vorfahren tätig? Wie haben sie gelebt? Gibt es Adelige darunter oder vielleicht Menschen, die zu ihrer Zeit reich und berühmt waren? Mit dem Ahnenforscher 5.0 und der Unterstützung des Internets können Sie die Wurzeln Ihrer Familie leicht zurückverfolgen. Die Ergebnisse Ihrer Recherchen lassen sich anschließend in frei editierbaren Stammbäumen und Ahnentafeln eindrucksvoll präsentieren.

Die wichtigsten Neuerungen in 5.0:

  • Komplett überarbeitete Benutzeroberfläche
  • Vereinfachte und optimierte Filterfunktionen
  • Assistenten für die Eingabe von Ereignissen und optimierte Schnelleingabe von Daten
  • Besserer Datenschutz durch Kennzeichnung noch lebender Personen (z. B. zum Ausschluss beim Export)
  • Ereignisarten können individuell pro Datenbank angepasst werden
  • Darstellung aller Daten in übersichtlichen Tabellen
  • Verschmelzung einzelner Datensätze
  • Beliebige Kombination von Suchfiltern und mehrfache Sortierkriterien
  • Freies Statusfeld zu allen Datensätzen
  • Verbesserte Filtervorgaben bei der Verknüpfung von Personen
  • Übersichtlichere Darstellung der Jahrestage
  • Verbesserter GEDCOM-Import und Export

Hersteller

  • Data Becker (Vertrieb)

Autor

  • ..

Arbeitsspeicheranforderung

min. Festplattenplatzbedarf

  • 220 MB

min. Rechnertyp

Windows kompatibler PC mit Drucker, Internetzugang (empfohlen)

Lieferumfang

  • ..

Preis

  • 18,95 € (Stand: 11.03.2012)

Weitere Informationen

Homepage des Anbieters

Mailingliste zum Programm

Testbericht in der Computergenealogie

Anwendermeinungen/Berichte

Meinung