Skroda (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


==Verlauf==
==Verlauf==
Der Fluss gehört zum System der [[Pissa (Johannisburg) (Fluss)|Pissa (Johannisburg)]], welche in den [[Narew (Fluss)]] mündet.
Der Fluss gehört zum System der [[Pissa/ Johannisburg (Fluss)|Pissa/ Johannisburg]], welche in den [[Narew (Fluss)]] mündet.


==Name==
==Name==
Zeile 8: Zeile 8:


* litauisch '''"skroda"''' = Einschnitt, Schlitz, Spalte, Fuge, Rille  
* litauisch '''"skroda"''' = Einschnitt, Schlitz, Spalte, Fuge, Rille  
* '''"skrodyti"''' = schnitzen; "skrodejas" = jemand der schnitzt, spaltet, aufschlitzt, obduziert  
* '''"skrodyti"''' = schnitzen
* '''"skrodejas"''' = jemand der schnitzt, spaltet, aufschlitzt, obduziert  


* prußisch '''"skrutele"''' = Schneider  
* prußisch '''"skrutele"''' = Schneider  
Zeile 16: Zeile 17:


[[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Fluss im Kreis Johannisburg]]
[[Kategorie:Johannisburg]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2012, 20:30 Uhr

Karte 1936

Verlauf

Der Fluss gehört zum System der Pissa/ Johannisburg, welche in den Narew (Fluss) mündet.

Name

Der Name beschreibt die natürlichen Gegebenheiten.

  • litauisch "skroda" = Einschnitt, Schlitz, Spalte, Fuge, Rille
  • "skrodyti" = schnitzen
  • "skrodejas" = jemand der schnitzt, spaltet, aufschlitzt, obduziert
  • prußisch "skrutele" = Schneider

Geschichte