Stiftung Stoye/Band 45/016: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch aus PDF angelegt)
 
(automatisch aus PDF angelegt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stiftung Stoye/Band 45|015|16|017|fertig|
{{Stiftung Stoye/Band 45|015|16|017|fertig|
OCR-Text=�III. Die Altenburger Bürgerbücher 1512–1700
OCR-Text=II. Quellen- und Literaturverzeichnis
III.1 Bürgerbuch der Stadt Altenburg 1512 –1619
II.1 Glossar und Abkürzungsverzeichnis
Lfd. Name, Beruf, Stand
Actuarius
Nr.
Altreust (= Altreiß)
Amptschösser
Baccalaurius [...reus]
Badder
Balbyrer, Belbierer
Barchner
Barettmacher
Baurßman, Beurßman
Bauschbr
Beck, Becke, Becker
Beutler, Beitler
Blattner
Bogellmacher
Börer u. Segenschmidt
Bortenwircker
Botiger
Bürtenbind
Büchsenschüffter, Büchßenschöffter
Buxßenschmidt
Byrschroter
Caldirius
Cancelis
Cemmer
Collaborator Schola
Cordewanmacher
Canzleyvorwandter
Churs.
D.
d. J.
Discherr
Döpffer
Eydam, Eidam
F. S.; f. s.
Flaschner
Floßverwalther
Furir


Herkunft
Bürger
seit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
16
17
Schueman, Valtin
Erkener, Nicol
Gorttler, Greger
Voitt, Vinze
Hayer, Thomas
Leubenn, Veit
Sparbroth, Clemens
Ernbergk, Greger
Colditz, Andreas
Koppe, Kuntz
Maller, Burgkhart
Herkell, Valtin
Schirmer, Andres
Hempel, Andres
Löscherr, Hans, Steinmetz
Maller, Paul
Kötzing, Andreas
Zeitz
Radenau
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
1512
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Alberr, Michael
Possel, Jacob
Nitzsch, Peter
Grosse, Mattes, Salzfürer
Koch, Hans
Bornn, Valtin
Sultzbach, Andreas
Seupell, Barttel
Jocoff, Hans
Oswald, Greger
Leuben, Lorentz
Omichy, Michael
Benchter, George
Paders, George
Claus, Greger
Pessel, Valtin
Karß, Petter, Kandelgisser
Steinbach, George
Ulman, Mattes, Gerber
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
1513
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
4R
Hirschaw
Koren
Bürgerbuchseite


21
Gerichtsangestellter
Schuhflicker
amtlicher Abgabeneinnehmer (Gebühren, Zoll)
Träger der untersten Stufe akademischer Würde
Bader, Badstubenbetreiber
Barbier
Barchentweber
Mützenmacher (Barett ist eine besondere Mützenform)
Bauer
vermutlich: Bauschreiber
Bäcker
Beutelmacher
Plattenhersteller (Blech)
Bügelmacher (Steigbügel)?
Bohrer- u. Sägenschmied
Bortenhersteller, Bortenstricker
Böttger
Bürstenbinder
Hersteller von Büchsenschäften (Gewehrschäften)
Büchsenschmied
Be- und Entlader von Bierfässern
vielleicht Coldirius = Kollator = Vergeber von Schuloder Pfarrämtern
Kanzlist
Kämmer, Wollkämmer
Hilfslehrer
Corduanhersteller = feines gegerbtes Leder,
hergestellt aus Ziegenfellen
Kanzleiverwandter,
in der Kanzlei Beschäftigter (Verwendeter)
Kursächsisch
Dr. (Doktor)
der Jüngere
Tischer = Tischler
Töpfer
Schwiegersohn
fürstlich sächsischer
Flaschenhersteller
Flussverwalter, Verwalter der herrschaftlichen
Gewässer
Fourier, Verantwortlicher für Beschaffung von
Lebensmitteln und Futter (Fourage)




}}
}}

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2011, 07:37 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 45
<<<Vorherige Seite
[015]
Nächste Seite>>>
[017]
Datei:Stoye Band 45.pdf

II. Quellen- und Literaturverzeichnis II.1 Glossar und Abkürzungsverzeichnis Actuarius Altreust (= Altreiß) Amptschösser Baccalaurius [...reus] Badder Balbyrer, Belbierer Barchner Barettmacher Baurßman, Beurßman Bauschbr Beck, Becke, Becker Beutler, Beitler Blattner Bogellmacher Börer u. Segenschmidt Bortenwircker Botiger Bürtenbind Büchsenschüffter, Büchßenschöffter Buxßenschmidt Byrschroter Caldirius Cancelis Cemmer Collaborator Schola Cordewanmacher Canzleyvorwandter Churs. D. d. J. Discherr Döpffer Eydam, Eidam F. S.; f. s. Flaschner Floßverwalther Furir

16

Gerichtsangestellter Schuhflicker amtlicher Abgabeneinnehmer (Gebühren, Zoll) Träger der untersten Stufe akademischer Würde Bader, Badstubenbetreiber Barbier Barchentweber Mützenmacher (Barett ist eine besondere Mützenform) Bauer vermutlich: Bauschreiber Bäcker Beutelmacher Plattenhersteller (Blech) Bügelmacher (Steigbügel)? Bohrer- u. Sägenschmied Bortenhersteller, Bortenstricker Böttger Bürstenbinder Hersteller von Büchsenschäften (Gewehrschäften) Büchsenschmied Be- und Entlader von Bierfässern vielleicht Coldirius = Kollator = Vergeber von Schuloder Pfarrämtern Kanzlist Kämmer, Wollkämmer Hilfslehrer Corduanhersteller = feines gegerbtes Leder, hergestellt aus Ziegenfellen Kanzleiverwandter, in der Kanzlei Beschäftigter (Verwendeter) Kursächsisch Dr. (Doktor) der Jüngere Tischer = Tischler Töpfer Schwiegersohn fürstlich sächsischer Flaschenhersteller Flussverwalter, Verwalter der herrschaftlichen Gewässer Fourier, Verantwortlicher für Beschaffung von Lebensmitteln und Futter (Fourage)

<<<Vorherige Seite
[015]
Nächste Seite>>>
[017]
PDF zum Buch