Bremen/Adressbuch 1870
![]() |
Dieses Adressbuch wurde bisher nur in Teilen für die Adressbuchdatenbank erfasst. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Bearbeitete Orte“ bzw. der Rubrik „Bearbeitungsstand“. Bisher erfasste Inhalte sind in der Adressbuchdatenbank abfragbar. Wir suchen Erfasser, die helfen, diese Adressbucherfassung zu vervollständigen. Wie Sie uns dabei helfen können, erfahren Sie hier. |
Bremen/Adressbuch 1870 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adressbuch der freien Hansestadt Bremen und der Hafenstädte Vegesack, Bremerhaven, Geestemünde |
Untertitel: | nach amtlichen Quellen bearbeitet |
Erscheinungsort: | Bremen: Heinsius |
Erscheinungsjahr: | 1870 |
Standort(e): | Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (StUB), Staatsarchiv Bremen, Signatur StUB z bre 001 ja/28 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen |
Umfang: | 470 Seiten |
Enthaltene Orte: | Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Vegesack |
Besonderheiten: | Verzeichnis bremischer Seeschiffe, Behörden, Ämter etc., Firmenanzeigen |
Objekt im GOV: | source_1135589 |
Weitere Informationen
Datenbankabfrage: Adreßbuch 105; FÜR DIE ERGÄNZUNG/AUFNAHME DER DATEN IN DAS DES (DATENERFASSUNGSSYSTEM) WURDE DAS INHALTSVERZEICHNIS MIT DER STAATS-UND UNI-BIB. BREMEN VERKNÜPFT.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Petra Paschke |
Kontakt: | Adressbuchteam |
Vorlage: | Original |
Bearbeitete Orte: | Bremerhaven (offline) |
Datensätze: | bisher 2.806 |
Bearbeiter: | Carsten Heuer für Bremerhaven |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Bremen 1870
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten ?
Inhaltsverzeichnis 06
Nachtrag und Berichtigungen 07
Allgemeiner Geschäftsanzeiger 08
TEIL I: Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner
Einwohnerverzeichnis A bis Z 42
TEIL II: Alphabetisches Verzeichnis der Straßen, Gänge, Höfe und öffentlichen Gebäude, nebst deren Bewohnern
Strassenverzeichnis 234
wurde nicht erfasst, da keine Hauseigentümer genannt werden
TEIL III: Senat, Bürgerschaft, Justizverwaltung, Geistlichkeit, Unterrichtsanstalten
Behörden, Kirchen, Anstalten 354
TEIL IV: Alphabetisches Verzeichniß von Gewerben und Geschäften
Gewerbeverzeichnis 383
TEIL V: Hotels, Gastwirthe und Gasthäuser
Hotels, Gasthäuser, Herbergen 402
Mäkler 404
TEIL VI: See-Assecuranz-Compagnien und Versicherungs-Gesellschaften
See und Versicherungsgesellschaften 406
Norddeutscher Loyd / Bremer Bank 409
Löschanstalt und Namen der Glöckner der Kirchen 411
Consumtions-Rolle der freien Hansestadt Bremen. 413
Droschken und Taxe 415
Droschkeninhaber und Beeidigte Torfmesser 416
Reductionstabelle Umsatzsteuer 417
Behörden und Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner von Vegesack 418
Behörden und Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner von Bremerhaven 428
Adreßbuch 105KOMPLETT OFFLINE ERFASST VON A-Z, die fehlender Behörden auf Seite 428/429 wurden erfasst
Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner von Geestemünde 448
Verzeichnis der Bremer See-Schiffe für das Jahr 1870 455
Verzeichnis der von der Weser fahrenden Schiffe für das Jahr 1870 451
Verzeichnis der Preußischen Schiffe für das Jahr 1870 457
TEIL X: Alphabetisches Register
Alphabetisches Register 458
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
Das Adressbuch ist teilweise schwer zu lesen und enthält viele Firmeneinträge in den unterschiedlichsten Variation.
An der Erfassung sollten sich nur Profis beteiligen.
Für die Erfassung der Straßennamen stehen Auswahllisten zur Verfügung, sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler passiert sein, bitte "xxx nicht in Liste" wählen und Eintrag röten.
Achtung: einige Straßennamen haben unterschiedliche Endungen - wie Weg, Deich, Straße etc. Bitte bei der Auswahl beachten
Besonderheiten beim Erfassen der Einwohnerverzeichnisse
- Die mit * bezeichneten Firmen sind auf der Canzlei des Handelsgerichts protokollirt und müssen als Firma erfasst werden
- Teilweise wird neben der Firmenadresse auch die Wohnung genannt. Hier müssen 2 Datensätze erfasst werden
- Witwen: Der Name vor dem Begriff Wwe. (Witwe) ist der Vorname der Bezugsperson und ist entsprechend unter "Vorname Bezugsperson" zu erfassen.
- Zusätze zur Hausnummer, wie a, b, c etc. werden ohne Leerstelle hinter Nr. erfasst - Beispiel: 12a
Besonderheiten beim Erfassen des Gewerbeverzeichnis
- Alle Einträge werden als Firmeneinträge erfasst, zusätzlich Nachname und Vorname.
Beispiel: <tab class="wikitable" head="top"> Feld Erfassung Nachname Schneider Vorname Willi Anschrift ABC Straße 5 Firmenname Willi Schneider, Schmied </tab>
Bearbeiter
- Scans: Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (StUB) Lizenz Public Domain Mark 1.0
- DES-Projektanlage: H. Elvers
Bearbeitungsstand
Teilerfasst, Erfassung mit DES seit dem 07.12.2018, beendet am 03.03.2019